Zusammen mit seinen Brüdern hat Beckett in seiner Heimatstadt begonnen ein altes Hotel zu renovieren, auch die Mutter der Brüder mischt kräftig mit denn sie liebt es neues zu erschaffen.
Beckett geht des Öfteren in die Buchhandlung und zwar um Clare zu sehen, denn seit er ein Teenager war liebt er Clare, doch er hat es nie gewagt ihr seine Gefühle zu gestehen. Aber ganz langsam entwickelt sich da etwas zwischen den beiden, daran ist aber nicht nur die Führung durch das Hotel Schuld. Nein, eher die Idee die Zimmer nach Liebespaaren aus der Literatur zu benennen.
Nur Beckett ist nicht der einzige der Gefallen an Clare gefunden hat und für Clare wird es mehr als gefährlich nur keiner hat die Gefahr kommen sehen.
Dies ist der erste Teil der wohl persönlichsten Trilogie den Nora Roberts veröffentlicht hat. Denn sie hat sich von ihrer Heimatstadt und ihrem eigenen Hotel inspirieren lassen.
Ich muss gestehen, dass ich das Buch zwar 2012 gekauft habe, aber aus persönlichen Gründen nie die Ruhe fand die Reihe in Ruhe zu lesen und deshalb habe ich es erst jetzt in Angriff genommen.
Der Einstieg ins Buch ist mir mehr als leicht gefallen und ich musste mich fast schon zwingen es nicht zu verschlingen da mich die Geschichte gleich in ihren Bann gezogen hat.
Frau Roberts hat einen sehr guten Erzählstil bzw. Schreibstil und dies merkt man hier auch wieder, es fühlt sich für mich als Leser so an, als ob sie einen an die Hand nimmt und so durch das Buch führt.
Die Handlung fand ich gut durchstrukturiert und man hatte wirklich keinerlei Probleme allem folgen zu können.
Es wäre kein Nora Roberts Roman wenn es nicht doch ein kriminalistisches Zwischenspiel gegeben hätte und natürlich auch etwas Mystisches.
Den Spannungsbogen fand ich sehr gut gespannt und durch den 2. Verehrer von Clare blieb er auch recht lange erhalten.
Die verschiedenen Figuren des Romans waren sehr detailreich beschrieben und man konnte sie sich sehr gut beim Lesen vorstellen.
Dadurch das die Autorin den Ort beschrieben hat den sie liebt waren die Handlungsorte alle so bis ins kleinste Detail beschrieben, so dass man sich die Orte sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte auch wenn man noch nie in Amerika war.
Alles in allem ein wirklich schönes Buch mit dem ich schöne Lesestunden verbracht habe.
Teil 2 liegt schon hier und ich freue mich schon jetzt bis ich ihn lesen werde.