NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3 | Judith Kerr
Weitere Ansicht: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3 | Judith Kerr
Produktbild: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3 | Judith Kerr

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3

Eine jüdische Familie auf der Flucht

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein jüdisches Mädchen flieht mit ihrer Familie vor den Nazis durch ganz Europa: die kindgerechte Aufarbeitung einer wahren Fluchtgeschichte
Berlin, 1933: Die Nazis kommen an die Macht. In letzter Minute reist Anna mit ihrer jüdischen Familie in die Schweiz. Vieles von dem, was zu ihrem Alltag gehörte, muss in Berlin bleiben - auch ihr rosa Kaninchen. Später flieht Anna nach England und glaubt nach sieben Jahren der Emigration, endlich angekommen zu sein. Da bricht der Luftkrieg über London herein. Nach Kriegsende bleibt Anna in England, aber das Schicksal führt sie noch einmal zurück nach Berlin . . .
Die neunjährige Anna wächst in einer wohlhabenden jüdischen Familie in Berlin auf. Ihr Vater ist ein bekannter Schriftsteller und Journalist, der auch Artikel gegen Hitler und seine Partei veröffentlicht. Als sich Anfang 1933 mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten die politische Lage zuspitzt, ändert sich Annas Leben für immer. Auf der Flucht vor den Nazis beginnt für die Familie eine lange Reise, die sie aus Berlin in die Schweiz und von dort über Frankreich bis nach London führt. Während deutsche Bomben in der englischen Hauptstadt einschlagen, findet Anna Arbeit als Sekretärin und verliebt sich zum ersten Mal. Als nach dem Krieg ihre mittlerweile wieder in Deutschland lebende Mutter krank wird, kehrt Anna zum ersten Mal seit der Flucht in ihre frühere Heimat zurück. Doch dort trifft sie nicht nur auf ihre Mutter, sondern auch auf lang vergessen geglaubte Erinnerungen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine jüdische Familie auf der Flucht. Originaltitel: When Hitler Stole Pink Rabbit (Als Hitler das rosa Kaninchen stahl), The other way round (Warten bis der Frieden kommt), A Small person for away (Eine Art Familientreffen). Empfohlen von 14 bis 99 Jahren. 12. Aufl. Jugendliche.
Auflage
12. Aufl.
Seitenanzahl
576
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Kerr-Hitler-Trilogie, 01-03
Autor/Autorin
Judith Kerr
Übersetzung
Annemarie Böll
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
524 g
Größe (L/B/H)
210/142/39 mm
ISBN
9783473584291

Portrait

Judith Kerr

Judith Kerr war die Autorin der "Rosa Kaninchen"-Trilogie. Am 14. Juni 1923 kam sie als Tochter des Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin zur Welt. Sofort nach der Machtergreifung der Nazis musste die jüdische Familie fliehen. 1935 emigrierte sie nach London. Nach dem Krieg arbeitete Kerr als freiberufliche Malerin und Textildesignerin. Seit 1953 war sie als Redakteurin und Lektorin, später als Drehbuchautorin für die BBC tätig. 1954 heiratete sie den Schriftsteller Nigel Kneale. Nach der Geburt der Kinder Tacy und Matthew gab sie ihre Arbeit für einige Jahre auf. Von ihrem Mann ermutigt, begann Kerr Ende der 60er Jahre die Geschichte von Anna zu schreiben. Es ist ihre Geschichte, aber die Bücher sind, wie sie betonte, "Romane und keine Memoiren". "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", 1974 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, ist ein Standardwerk der Jugendliteratur und ein anerkannter Klassiker in der Emigrantenliteratur. Judith Kerr starb am 22. 5. 2019 in London.

Pressestimmen

"Judith Kerr ist eine Frau voller Humanität, in den Stürmen des 20. Jahrunderts herumgestoßen und gereift, dabei glücklich, heiter, nichts Menschliches ist ihr fremd." (Die Welt, 14. 6. 2013)

"Kerr schuf mit 'Als Hitler das rosa Kaninchen stahl' einen Zugang zum Holocaust für Zigtausende deutsche Schulkinder." (stern. de/dpa, 8. 6. 2013)

"Mädchen aus London" (Die Zeit, 13. 6. 2013)

"Jedes von diesen Büchern vermittelt die Atmosphäre eines unerschütterlichen Zuhauses inmitten einer farbigen Welt."
"Diese Kindheit kennt fast jedes Schulkind in Deutschland."(Elisabeth von Thadden, Die zeit, 13. 6. 2013)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Judith Kerr: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Band 1-3 bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.