NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Medien im Systemvergleich | Dirk Wentzel
Produktbild: Medien im Systemvergleich | Dirk Wentzel

Medien im Systemvergleich

Eine ordnungsökonomische Analyse des deutschen und amerikanischen Fernsehmarktes

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für "Medien im Systemvergleich" verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

1. Ordnungsprobleme elektronischer Medien in systemvergleichender Perspektive
1.1. Zur Bedeutung des Mediums Fernsehen
1.2 Ordnungsfragen des Fernsehens
1.3. Fragestellungen und Gang der Untersuchung
2. Methodologische Grundfragen der Rundfunk- und Medienökonomik
2.1. Das Spannungsverhältnis zwischen dem ökonomischen Ansatz und der Rundfunk- und Medienökonomik
2.2. Normativität, Wertfreiheitspostulat und Rundfunkökonomik
2.3. Zur Interdependenz von Medienordnung und Wirtschaftsordnung
2.4. Wirtschaftlicher Vergleich der Rundfunkordnungen
2.5. Eine Morphologie möglicher Rundfunkordnungen
2.6. Pfadabhängigkeiten als Erklärungsmuster für den Wandel und das Beharren von Ordnungen
3. Konzeptionelle Fragen der Ordnung elektronischer Medien
3.1. Zur Marktversagensthese im Rundfunk
3.2. Zur These vom Politikversagen in Ordnungsfragen des Rundfunks
3.3. Zur These von der abnehmenden politischen Gestaltungsmacht in internationalen Medienmärkten
4. Die duale Rundfunkordnung in Deutschland
4.1. Historischer Hintergrund
4.2. Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
4.3. Binnenpluralistische öffentlich-rechtliche Anstalten
4.4. Außenpluralistische private Anbieter
4.5. Marktteilnehmer und inhaltliche Angebotsvielfalt
4.6. Elemente der dauerhaften Qualitätssicherung
5. Die marktwirtschaftliche Rundfunkordnung der Vereinigten Staaten
5.1. Strukturen des amerikanischen Fernsehmarktes: Ein Überblick
5.2. Historischer Hintergrund
5.3. Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
5.4. Private Fernsehsender und Networks
5.5. Kabelsender
5.6. Public Broadcasting in den Vereinigten Staaten
5.7. Institutionen der freiwilligen Selbstkontrolle: Die Rolle der National Association of Broadcasters (NAB)
5.8. Inhaltliche Vielfalt des amerikanischen Rundfunkmarktes
6. Vergleich der deutschen und amerikanischen Rundfunkordnung: Die Ergebnisse
6.1. Die Ergebnisse der theoretischen Analyse des Rundfunks
6.2. Die Ergebnisse der empirischen Analyse des Rundfunks

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2002
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Schriften zu Ordnungsfragen der Wirtschaft
Autor/Autorin
Dirk Wentzel
Illustrationen
m. 24 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. 24 Abb.
Gewicht
431 g
Größe (L/B/H)
230/155/16 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783828202207

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Medien im Systemvergleich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.