"Unterhaltsam, voller kluger Einsichten und erstaunlicher Lösungen. Ein echter Lütz!" ersatzkasse report.
"In seinem Buch "Bluff. Die Fälschung der Welt" zeigt er Auswege für jeden, der das echte Leben sucht und wissen will, wer er wirklich ist" Tag des Herren - Katholische Wochenzeitung
"Lütz' erhellende Thesen sorgen für Durchblick in einer immer schwerer zu durchschauenden Zeit." Buchjournal
"Was dieses Buch gut macht, ist Langers Glaube daran, dass wir es noch schaffen können. Jeder einzelne und alle zusammen. Langer willl Angst machen und Hoffnung, sie erklärt ihrem Leser, warum er keine Wahl hat - und dass bewusster Konsum auch Emanzipation bedeutet, Unabhängigkeit von Konzernen und dem inneren Schweinehund." Fuldaer Zeitung
"Manfred Lütz zeigt uns mit fundierter Kenntnis und feinem Humor die vielen Geschichter der Manipulation von Menschen. Er entlarvt Verführer und Verführte und rät vor allem zur Achtsamkeit. Innehalten und immer wieder darüber nachdenken, was für den Einzelnen wirkliche existentiell wichtig ist. Nur so kommen wie vom fremdbestimmten zum selbstbestimmten Leben. Das Buch von Manfred Lütz ist ber der Erforschung der individuellen Bedürfnisse eine große Unterstützung. Wieder gelingt es diesem Autor seinen Lesern wissenschaftliche Erkenntnisse in gut verständlicher Sprache zu verabreichen ohne dabei in einen seichten Populismus abzugleiten." Radio ZuSa
"Leben und Lesen." Bonifatiusbote
"Lütz ist in seinem Buch nicht nur Seelenspezialist und Zeitgeist-Kritiker, sondern auch unterhaltsamer Kabarettist." Matthias Matussek DER SPIEGEL
"Ein Mann wie Lütz ist wahrlich wichtig in unserer Gesellschaft. Es geht darum, dass Menschen wieder wissen, was sie selber für Fähigkeiten haben." Frank Schirrmacher Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Mit Humor und Ernst ruft er dazu auf, sich dem Bombardement der medial inszenierten Pseudowirklichkeit zu entziehen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren - selbst zu denken, selbst zu fühlen und den eigenen, existenziellen Erfahrungen zu vertrauen." Dresdner Neueste Nachrichten
" Der Bestsellerautor Manfred Lütz warnt vor den Verführungen der Plastikwelt und will die Menschen aufmerksam machen, dass sie ihr Leben verplempern." Buchkultur
""Wir leben alle in künstlichen Welten: in der Wissenschafts-, Psycho-, Medien-, oder Finanzwelt", sagt Manfred Lütz. "Das sind nützliche Welten, aber wenn man diese Welten mit dem eigentlichen Leben verwechselt, verpasst man sein eigenes Leben. Das finde ich dramatisch." Die Grundtendenz des Buches sei, "Auswege zu finden, damit man sein Leben nicht verplempert", sagt der Autor." www. nachrichten. at
"Der Psychologe und Theologe Manfred Lütz ist dafür bekannt, dass er auch "heiße Eisen" anpackt und unbequeme Wahrheiten ausspricht. In seinem neuen Buch "Bluff! Die Fälschung der Welt" äußert Manfrend Lütz die Ansicht, dass die heutige Gesellschaft durch verschiedene Scheinwelten geprägt ist. (. . .) Lütz deckt in "Bluff" auf, wie es geschehen kann, dass ein Mensch über seiner wissenschaftlichen Weltsicht oder dem bedingungslosen Glauben an Diätpläne den Blick auf die Realität verliert. Unbarmherzig und zuweilen polemisch nimmt er die Scheinwelten und Ersatzreligionen auseinander, in denen sich unsere Gesellschaft eingerichtet hat." www. erf. de
" Dem renommierten Wissenschaftler ist ein echtes Augenöffner-Buch gelungen. Es hilft, im modernen Medienalltag hellwach zu bleiben und den Blick fürs Wesentliche zu bewahren." Petra
"Die Welt steckt voller Lebenslügen. Wie wir sie selbst entlarven und uns selbst treu bleiben können, erklärt Manfred Lütz in seinem Buch "Bluff! Die Fälschung der Welt" (. . .). Denn nur so können wir sicher sein, dass wir das eigentliche Leben nicht verpassen." neue woche
" Ein überaus belesener, vielseitig kundiger Wissenschaftler, der nicht in das Horn bläst, in das andere Eiferer gegen die moderne Welt tröten." Main-Post
"In Bluff untersucht er die großen Inszenierungen, die unseren Alltag heute prägen, auf ihren Wirklichkeitsgehalt. Er tut dies konsequent und schonungslos, aber mit jenem erfrischenden Humor, der Menschen mit begründeter Hoffnung von trostlosen Zynikern und depressiven Untergangspropheten unterscheidet. ( ) Bluff. Die Fälschung der Welt ist ein aufklärerisches und aufrüttelndes Buch." Die Tagespost
"Wer also das echte Leben sucht und wissen will, wer er wirklich ist, dem bietet das Buch kluge Einsichten und erstaunliche Lösungen: ein echter Lütz." Katholische SonntagsZeitung
"Lütz will aufklären über die künstlichen Welten, die Medien und Internet, aber auch Wissenschaft aufgebaut haben, um Menschen darin zu fangen und an ihr Geld zu gelangen." FreiePresse
"Manfred Lütz klärt wieder auf, diesmal geht es ihm sogar ums große Ganze: Die Frage, ob nicht doch alles, was um uns herum existiert, das Ergebnis einer Manipulation unserer Wahrnehmung ist." Börsenblatt
"Bluff ist die engagierte Aufforderung, selbst zu denken, selbst zu fühlen und den eigenen Erfahrungen zu vertrauen. Eine Anleitung, die den Leser zu dem führen soll, was er in den Wirren des Alltags immer mehr zu verlieren droht: Das Gefühl für das eigene, das eigentliche Leben." ÄrzteZeitung
"Der in Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis) lebende Lütz, der sein neues Buch "Bluff! Die Fälschung der Welt" genannt hat, unternimmt darin eine Reise in das Reich der Ent- und Selbsttäuschungen, der Illusion und Manipulation, der eingebildeten Sicherheit und trügerischen Harmonie." Bergische Landeszeitung Bergisch Gladbach
"Manfred Lütz enttarnt erhebliche Teile unserer Welt als "Bluff" und rät zur Besinnung aufs Wesentliche." Westfälische Nachrichten