Diese Einführung vermittelt die Grundzüge der Volkswirtschaft am Standort Schweiz und stellt einen Bezug zur ökonomischen Theorie sowie zu praxisrelevanten Problemen der Wirtschaftspolitik her.
Die Autoren behandeln u. a. folgende Themen:
- Grundprobleme der Wirtschaftsordnung und der Wirtschaftspolitik
- Produktionsfaktoren Arbeit, Boden, Realkapital sowie Wissen, Bildung, Innovationen, Umwelt und Energie
- Wirtschaftskreislauf, Wohlfahrt und Wachstum, Produktionssektoren sowie internationale Strukturen
- Staatliche Regelung der Geld- und Währungsordnung, der öffentlichen Finanzen sowie der sozialen Sicherung
Zukunft der Wirtschaft am Standort Schweiz
Alle Kapitel sind gleich aufgebaut: Einführung, Darstellung und Diskussion des Themas in Bezug auf die Schweiz, Ausblick als Beurteilung, ausgewählte und weiterführende Quellenhinweise.
Das Buch ist gedacht als Text- und Lehrbuch für Studierende und als Informations- und Nachschlagewerk für die Praxis.
4. Auflage:
Mit einem Vorwort von Bundesrat Joseph Deiss, Vorsteher des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements
Inhaltsverzeichnis
1;Titelseite;1 2;Impressum;6 3;Vorwort;7 4;Dank;9 5;Inhaltsüberblick;11 6;Inhaltsverzeichnis;12 6.1;I. Theorie und Praxis der Volkswirtschaft der Schweiz;13 6.2;Ordnung und Rahmen;13 6.2.1;II. Wirtschaftsordnung;13 6.2.2;III. Markt- und Produktionsverfassung;14 6.2.3;IV. Wirtschaftspolitik;14 6.3;Produktionsfaktoren;15 6.3.1;V. Arbeit;15 6.3.2;VI. Wissen, Bildung und Innovationen;16 6.3.3;VII. Boden und Realkapital;17 6.3.4;VIII. Umwelt;18 6.3.5;IX. Energie;19 6.4;Ergebnis und Strukturen;20 6.4.1;X. Wirtschaftskreislauf, Wohlstand und Wachstum;20 6.4.2;XI. Produktionssektoren;20 6.4.3;XII. Internationale Strukturen;22 6.5;Staatliche Beeinflussung;23 6.5.1;XIII. Geld und Währung;23 6.5.2;XIV. Öffentliche Finanzen;24 6.5.3;XV. Soziale Sicherung;25 6.5.4;XVI. Die Volkswirtschaft der Schweiz im Aufbruch zum 21. Jahrhundert;25 6.6;Stichwortverzeichnis;25 7;Abbildungs- und Tabellenverzeichnis;26 8;Abkürzungsverzeichnis;34 9;Autorenporträts;36 10;I. Theorie und Praxis der Volkswirtschaft der Schweiz;37 11;Ordnung und Rahmen;43 11.1;II. Wirtschaftsordnung;45 11.2;III. Markt- und Produktionsverfassung;77 11.3;IV. Wirtschaftspolitik;121 12;Produktionsfaktoren;169 12.1;V. Arbeit;171 12.2;VI.Wissen, Bildung und Innovationen;209 12.3;VII. Boden und Realkapital;249 12.4;VIII. Umwelt;285 12.5;IX. Energie;337 13;Ergebnis und Strukturen;371 13.1;X. Wirtschaftskreislauf, Wohlstand und Wachstum;373 13.2;XI. Produktionssektoren;415 13.3;XII. Internationale Strukturen;525 14;Staatliche Beeinflussung;577 14.1;XIII. Geld und Währung;579 14.2;XIV. Öffentliche Finanzen;637 14.3;XV. Soziale Sicherung;681 14.4;XVI. Die Volkswirtschaft der Schweiz im Aufbruch zum 21. Jahrhundert;737 15;Stichwortverzeichnis;768