Man muss es nur mal tun: Nachdem es ewige Zeit ungelesen rumlag habe ich mir endlich diesen Schiller Klassiker auf meinen Reader geladen und gelesen. Ziemlich fix sogar. Anfangs gab es ein paar Schwierigkeiten mit der Sprache, aber die waren bald überwunden. Wenn man sich an den Stil gewöhnt hat, findet man gut in die Geschichte. Es gibt einige wirklich schöne Passagen in dem Stück, die sich zu lesen lohnen. Die Geschichte aus einer Art Dreiecks-Liebesbeziehung, Intrige und Standesdünkel bringt Spannung. Zeitweise geht es hoch her. Intrigen, Tragik und eine unglückliche Liebesbeziehung lassen sich immer gut lesen. Ob Klassiker oder nicht.
Hilfreich fand ich - meist am Anfags des Stücks - die Wörterbuch Funktion auf meinem Reader. Einfach drauftippen und schon erschließen sich diverse Wörter des 18. Jahrhunderts.
Fazit: Schillers Bürgerliches Trauerspiel ist kurzweilig, hat eine angenehme Länge und wunderbar romantische Wendungen - wenn auch manchmal versteckt hinter sperriger Sprache...