NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Umweltökonomie | Hans Wiesmeth
Weitere Ansicht: Umweltökonomie | Hans Wiesmeth
Produktbild: Umweltökonomie | Hans Wiesmeth

Umweltökonomie

Theorie und Praxis im Gleichgewicht

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
37,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bezieht neben dem theoretischen Stand des Fachs auch immer wieder praktische Beispiele ein, um die Inhalte für den Leser an diesen Beispielen anschaulich zu machen.
Dieses Lehrbuch richtet sich besonders an Studenten der Wirtschaftswissenschaften. Sein Titel Umweltökonomie. Theorie und Praxis im Gleichgewicht verdeutlicht die Relevanz der gleichgewichtstheoretischen Analyse für die behandelten Problemstellungen aus Theorie und Praxis. Die Grundlagen und Aussagen der Gleichgewichtstheorie werden anhand von Beispielen eingeführt. Der Verweis auf die umweltpolitische "Praxis" im Titel signalisiert auch einen "gleichgewichtigen" Umgang mit wichtigen Anliegen der Praxis. Gezeigt wird, wie der gleichgewichtstheoretische Ansatz für praktische Probleme von Nutzen sein kann. Gleichgewichtstheorie ist insofern praktischer als mancher gut gemeinte Vorschlag aus der Praxis. In den vier Teilen des Buches werden auch aktuelle Umweltthemen wie Verpackungsordnung, Ökosteuer und Kyoto-Protokoll behandelt.

Inhaltsverzeichnis

I. Ökologische Bestandsaufnahme. - Stand der internationalen Umweltpolitik. - 2. Zur Umweltsituation in Deutschland. - 3. Umweltbewusstsein. - II. Theoretische Umweltökonomie. - 4. Einführung in die Umweltökonomik. - 5. Das Allokationsproblem in einer Marktwirtschaft. - 6. Internalisierung externer Effekte. - 7. Die Allokation öffentlicher Güter. - III. Praktische Umweltökonomie. - 8. Von der Theorie zur Praxis: Informationsprobleme. - 9. Die Auflagenpolitik am Beispiel der Verpackungsverordnung. - 10. Der Preis-Standard-Ansatz. - 11. Ökologische Steuerreform. - 12. Die Kostenteilung für öffentliche Güter in der Praxis. - IV. Internationale Umweltökonomie. - 13. Die internationale Dimension der Umweltökonomie. - 14. Überfischung der Meere. - 15. Umwelt und Freihandel: Eine Analyse relevanter Problemfelder. - 16. Handel mit Emissionszertifikaten im Kyoto-Protokoll.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2002
Sprache
deutsch
Auflage
2003
Seitenanzahl
308
Reihe
Springer-Lehrbuch
Autor/Autorin
Hans Wiesmeth
Illustrationen
XVI, 288 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 288 S.
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
235/155/17 mm
ISBN
9783540438397

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umweltökonomie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.