NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Probiotika in der Ernährungsmedizin und Diätetik - machen Probiotika schlank? | Sven-David Müller
Produktbild: Probiotika in der Ernährungsmedizin und Diätetik - machen Probiotika schlank? | Sven-David Müller

Probiotika in der Ernährungsmedizin und Diätetik - machen Probiotika schlank?

Probiotika, Präbiotika und Synbiotika

(0 Bewertungen)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Probiotische Lebensmittel stellen wohl derzeit das populärste und erfolgreichste Segment im Bereich der Funktionellen Lebensmittel dar. Die wichtigsten Vertreter, der als probiotisch ausgelobten Mikroorganismen auf dem europäischen Markt sind die Gattungen Lactobazillus und Bifidobakterium. Probiotische Mikroorganismen müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um als solche ausgelobt werden zu dürfen. Dazu gehören beispielsweise die gesundheitliche Unbedenklichkeit, eine ausreichende Toleranz gegenüber Magensäure und Gallensäure, Resistenz gegenüber Verdauungsenzymen, die technologische Eignung sowie der Nachweis von gesundheitsrelevanten Effekten. Der Darm ist das Zielorgan probiotischer Kulturen. Er gilt als das größte Immunorgan des Menschen. Probiotika zielen darauf ab, die Darmflora positiv zu beeinflussen. Das heißt, das Wachstum positiver Keime zu unterstützen und das Wachstum pathogener Keime zu hemmen. Die Wissenschaft forscht derzeit intensiv, um ausgelobte Wirkungen von Probiotika zu belegen. Als gesichert gilt der positive Einfluss der Probiotika auf den Verlauf von bestimmten Durchfallerkrankungen. Weiterhin sprechen Studienergebnisse für den Einsatz von Probiotika bei atopischen Erkrankungen wie Neurodermitis sowie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Außerdem bestehen Hinweise für positive Einflüsse auf das Immunsystem sowie protektive Effekte gegenüber Kolonkarzinom. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass Beweise für gesundheitliche Effekte nur für genau die probiotischen Lebensmittel, die Probiotika, die Keimkonzentration und die Verzehrsmenge und -dauer gelten, mit denen die jeweiligen Studien durchgeführt worden sind. Auch hat jeder Mensch eine individuelle und äußerst komplexe Darmflora, die noch nicht genügend charakterisiert ist. Deshalb können keine allgemeingültigen Aussagen zu gesundheitsförderlichen Wirkungen der Probiotika abschließend getroffen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
11
Dateigröße
0,64 MB
Autor/Autorin
Sven-David Müller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783656288923

Portrait

Sven-David Müller

Hon. -Prof. PhDr. Sven-David Müller (www. svendavidmueller. de), MSc. , ist Diätassistent und Diabetesberater der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Er absolvierte seine Ausbildung an der Diätlehranstalt in Bad Hersfeld. Die Weiterbildung zum Diabetesberater erhielt er an der Uniklinik in Jena. Sven-David Müller hat angewandte Ernährungsmedizin studiert und ist Master of Science (MSc.) in Applied Nutrtional Medicine (angewandte Ernährungsmedizin). Daran anschließend hat er Gesundheitswissenschaften/Public Health studiert und ist PhDr. (Doktor der Philosophie in Gesundheitswissenschaften/Public Health). Sven-David Müller ist Autor von mehr als 236 wissenschaftlichen Artikeln, die in nationalen und internationalen Fachzeitschriften erschienen sind. Der ernährungsmedizinische Wissenschaftler hat sich insbesondere auf die Bereiche Diätetik und Ernährungstherapie bei metabolischen Erkrankungen (Diabetes mellitus, Übergewicht und Adipositas sowie Fettstoffwechselstörungen), gastroenterologischen Erkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa), Allergien und Unverträglichkeiten & hepatologischen Erkrankungen spezialisiert.

Er ist Träger des Bundesverdienstkreuz und der Ehrenmedaille für Wissenschaft und Kunst der Albert Schweitzer Gesellschaft. Aus seiner Feder verzeichnet die Deutsche Nationalbibliothek mehr als 208 Buchtitel (14 Sprachen). Zu seinen Bestsellern gehören "Diabetes Ampel", "Gicht Ampel", "Das große Arthrose Kochbuch" , "Kalorien-Ampel", "Ernährungsratgeber Gicht", "Low Carb Ampel", "Zimt gegen Zucker", "Ernährungsratgeber Gicht", "Das große Rheuma Kochbuch" sowie "Wir essen uns schlank". Mit einer Auflage von 7, 5 Millionen Exemplaren gehört er zu den erfolgreichsten Autoren in seinem Fachbereich in Europa. Sven-David Müller ist gern gesehener Gast in TV-Sendungen und regelmäßig Interviewpartner für Zeitschriften, Radio und Zeitungen.

Sven-David Müller war rund 10 Jahre an der Universitätsklinik Aachen beschäftigt. Hier hat er mehr als 25. 000 Patientenkontakte gehabt. Er ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (www. dkgd. de). Zudem hält er Vorlesungen und Vorträge, gibt Seminare und steht Krankenkassen, Verbänden und Organisationen als Berater und Experte zur Verfügung. Er ist beim Leibniz-Institut DSMZ - Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen in Braunschweig beschäftigt. Ich habe Lehraufträge an der Donau Universität Krems, Hochschule für Gesundheit sowie Fresenius Hochschule-

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Probiotika in der Ernährungsmedizin und Diätetik - machen Probiotika schlank?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.