NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Insel der besonderen Kinder | Ransom Riggs
Weitere Ansicht: Die Insel der besonderen Kinder | Ransom Riggs
Produktbild: Die Insel der besonderen Kinder | Ransom Riggs

Die Insel der besonderen Kinder

Roman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine geheimnisvolle Insel.

Ein verlassenes Waisenhaus.

Eine Sammlung merkwürdiger Fotografien.

Das alles wartet darauf, in »Die Insel der besonderen Kinder« entdeckt zu werden, einem unvergesslichen Roman, der Fiktion und Vintage-Fotografien zu einem spannenden Leseerlebnis für Jung und Alt verbindet.

Manche Großeltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Aber was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind.

Als Abraham unter mysteriösen Umständen stirbt, betritt der sechzehnjährigen Jacob eine abgelegene Insel vor der Küste von Wales, um mehr über die seltsamen Geschichten seines Großvaters zu erfahren. Bald findet er sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freundschaften schließt, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Ungeheuer sind höchst real - und sie sind ihm gefolgt . . .

Der erste Band der erfolgreichen Fantasy-Reihe rund um Jacob Portman und die besonderen Kinder.

Die komplette Fantasy-Reihe des amerikanischen Bestseller-Autors Ransom Riggs im Überblick:
Band 1 - Die Insel der besonderen Kinder
Band 2 - Die Stadt der besonderen Kinder
Band 3 - Die Bibliothek der besonderen Kinder
Band 4 - Der Atlas der besonderen Kinder
Band 5 - Das Vermächtnis der besonderen Kinder
Band 6 - Die Zukunft der besonderen Kinder

Bonus - Die Legenden der besonderen Kinder

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2013
Sprache
deutsch
Auflage
17. Auflage
Seitenanzahl
416
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Miss Peregrines besondere Kinder / Miss Peregrine's Peculiar Children, 1
Autor/Autorin
Ransom Riggs
Übersetzung
Silvia Kinkel
Illustrationen
132 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
132 Farbfotos
Gewicht
422 g
Größe (L/B/H)
192/126/32 mm
ISBN
9783426510575

Portrait

Ransom Riggs

Ransom Riggs wuchs in einem kleinen Fischerdorf im südlichen Florida auf, einer Region, in der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben, begann er, in Musikbands zu spielen und mit seinen Freunden Filme zu drehen. Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion.


Ransom Riggs dreht heute Werbefilme für Firmen wie Absolut Vodka und Nissan und arbeitet als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf. Mehr Informationen finden sich auf seiner Website: www. ransomriggs. com


Pressestimmen

"Der subtile Horror, den Cover und Fotos im Buch ausstrahlen, setzt sich in der gnadenlos-gut geschriebenen grusel-Mystery-Geschichte mit Bezügen zur Zeit des Nationalsozialismus fort. Nichts für zimperliche Leser!" www. bild. de

"Ransom Riggs hat ein außerordentliches Debüt anhand alter Fotografien verfasst, die in den Text eingefügt sind - jede ein gruseliges Kunstwerk für sich. Riggs gelingt es, eine fantastische Geschichte vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges spielen zu lassen, die das Grauen jener Zeit in eine originielle und anarchische Schauergeschichte übersetzt. Temporeich, teils etwas abrupt, erzählt Riggs von einem sehr speziellen Erwachsenwerden - und spielt dabei mit den Tricks der Horrorliteratur, was dem Text oft große Komik verleiht. Das schiere Vergnügen für junge Erwachsene und alle Liebhaber des Skurrilen und Fantastischen." BÜCHERmagazin

"Ransom Riggs nimmt seine Leser mit auf eine spannende und sicher unvergessliche Reise in den literarischen November-Blues." Lahn-Dill-Anzeiger

"Ein Abenteuer der besonderen Art und Weise und einem faszinierenden Schreibstil." Emsland Kurier

"Dem US-Amerikaner Ransom Riggs ist mit diesem Buch ein Fantasy-Spektakel der besonderen Art gelungen." Leipziger Volkszeitung

"Ein unglaublich spannendes, magisches, originelles und mysteriöses Buch mit einem außergewöhnlichen Plot und fantastischen Charakteren. [. . .] Eine absolute Empfehlung!" WeLoveBooks (Blog)

"Klare Urlaubslektürenempfehlung" www. academicworld. net

"Eine großartige Geschichte, die mein Fantasy-Herz höher schlagen lässt. Mystische Spannung und großartige Charaktere haben mir eine wundervolle Lesezeit beschert." Manu's Tinenkleckse (Blog)

"Das Buch strahlt einen altmodischen Grusel aus, de den Leser sofort in seinen Bann zieht. Ich empfehle dieses Buch allen, die einfach mal etwas anderes lesen wollen, außerdem ist es auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet." (Katrin Haar) Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sandra8811 :-) am 29.01.2024

Leider nichts für mich

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? Das Buch wurde in vielen Foren und Lesekreisen empfohlen und ich war neugierig darauf. Cover: Das Cover erinnert mich eher an ein Horror-Buch als ein Fantasy-Buch. Das schwebende Mädchen mit dem bösen Blick bereitet mir sehr viel Gänsehaut. Dennoch macht es neugierig auf den Inhalt. Inhalt: Jacob bekommt von seinem Großvater, Abraham Portman, seit seiner Kindheit Geschichten erzählt. Er geht davon aus, dass es Märchen sind und will sie irgendwann nicht mehr hören. Als sein Großvater aber eines Tages unter seltsamen Umständen ums Leben kommt und zuvor noch eine Botschaft für Jacob hinterlässt, möchte dieser den Geschichten auf den Grund gehen. Handlung und Thematik: Tendenziell hat mir die Handlung direkt zugesagt. Ich fand das Setting sehr interessant und auch das Thema um die besonderen Kinder. Leider wurde hier nicht aus den Vollen geschöpft, die Handlung plätschert ständig nur dahin. Ich weiß nicht, ob es in der zweiten Hälfte noch besser wird, denn ich habe das Buch nun auf Seite 211 abgebrochen. Die Fantasy-Elemente sowie deren Untermalung durch die Fotografien haben mir zwar sehr gut gefallen, aber es war einfach zu unspannend für mich. Charaktere: Leider wurde ich mit Jacob nicht wirklich warm. Er wirkt noch sehr wie ein Kind und an vielen Stellen fehlte mir konkreter Mut. Es ist als würde er überall einfach nur reinrutschen und nicht bewusst hingehen. Trotz der Ich-Perspektive konnte ich mich nicht wirklich gut in ihn hineinversetzen. Die anderen Charaktere nahm ich nur am Rande wahr, was schade ist, da sie viel Potenzial hätten. Schreibstil: Das ist wohl das erste und letzte Buch das ich von Ransom Riggs gelesen habe Ich werde mit seinem Schreibstil leider nicht warm. Die Handlung plätscherte und die Charaktere begeisterten mich leider auch nicht. Es ist absolut schade, weil mir das Setting sehr gut gefallen würde. Die bildlichen Beschreibungen sind schön und das Thema an sich interessant, aber es reicht nicht aus um mich für das gesamte Buch zu begeistern. Ich musste mich zum Weiterlesen zwingen und da ich beschlossen habe, dass meine Lebenszeit für sowas zu kurz ist, habe ich abgebrochen. Ich habe dem Buch bis Seite 211 eine Chance gegeben, aber es wurde leider nicht wirklich besser. Schade. Persönliche Gesamtbewertung: Das Potenzial dieses genialen Settings wurde leider nicht ausgeschöpft. Uninteressante Charaktere und eine plätschernde Handlung. Abgebrochen bei der Hälfte. Leider nichts für mich und daher keine Leseempfehlung von mir. Serien-Reihenfolge: Die Insel der besonderen Kinder Die Stadt der besonderen Kinder Die Bibliothek der besonderen Kinder Der Atlas der besonderen Kinder Das Vermächtnis der besonderen Kinder Die Zukunft der besonderen Kinder
Von LinaLiestHalt am 29.05.2016

Besondere Fotos

Jakob wächst mit den alten Fotos und Geschichten seines Großvaters auf, der unter rätselhaften Umständen in einem Wald getötet wird. Seitdem plagen Jakob Albträume sein Psychiater ermuntert ihn, dem Geheimnis um seinen Großvater auf den Grund zu gehen. So kommt es, dass er mit seinem Vater auf eine walisische Insel reist, wo er das Waisenhaus erwartet, dass seinen Großvater Ike auf der Flucht vor den Nazis aufnahm. Doch das Gebäude wurde damals von einer Bombe fast vollständig zerstört. Hier lebt niemand mehr. Geheimnisvolle Fotografien weisen ihm auch dieses Mal den Weg - in das größte Abenteuer seines Lebens. Diese Geschichte lebt durch die vielen, teils gruseligen, antiquarischen Fotografien, die das Buch ungemein aufwerten. Man kann sich vorstellen, wie viel Liebe in diese Bilder gesteckt wurde. Die Geschichte, die darum gesponnen wird, ist nett und spannend, war für mich aber nichts neues oder besonders originell. Gerne gelesen habe ich sie trotzdem und ich werde mir auch den zweiten Teil zulegen. Schon die Fotos sind es wert.
Ransom Riggs: Die Insel der besonderen Kinder bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.