NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster | Michael Link
Produktbild: Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster | Michael Link

Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster

Entwurf, Erprobung und Überarbeitung von Unterrichtsaktivtäten als ein Beispiel für Entwicklungsforschung

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
56,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Michael Link stellt Ansätze der Entwicklungsforschung vor, welche aufzeigen, wie sich fachdidaktische Forschung mit der Weiterentwicklung von Unterrichtspraxis verbinden lässt. Sein Entwicklungsforschungsprojekt zur Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit führt er am Beispiel des Beschreibens von Zahlenmustern in operativ strukturierten Übungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch. Dabei wird der zyklische Prozess der Entwicklung von Unterrichtsaktivitäten, ihre Erprobung in Interviews und im Unterricht, der Analyse dieser Erprobungen sowie der darauf aufbauenden Überarbeitung der Unterrichtsaktivitäten exemplarisch umgesetzt und dokumentiert.

Inhaltsverzeichnis

Zahlenmuster im Mathematikunterricht der Grundschule. - Schreiben im Mathematikunterricht. - Konzepte der Entwicklungsforschung. - Entwicklung, Erprobung und Überarbeitung von Unterrichtsaktivitäten.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
308
Dateigröße
4,81 MB
Reihe
Humanities, Social Science (German Language)
Autor/Autorin
Michael Link
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834824172

Portrait

Michael Link

Dr. Michael Link ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Christoph Selter am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der TU Dortmund.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.