NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fünf | Ursula Poznanski
Weitere Ansicht: Fünf | Ursula Poznanski
Produktbild: Fünf | Ursula Poznanski

Fünf

Salzburg-Thriller

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Spiel mit Namen Tod.
Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. Sie führen zu einer Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und zu einem Rätsel, dessen Lösung wiederum zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil führt. Es ist ein blutiges Spiel, auf das sich das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger einlassen muss. Jeder Zeuge, den sie vernehmen, wird kurz darauf getötet, die Morde folgen immer schneller aufeinander. Den Ermittlern läuft die Zeit davon. Sie ahnen, dass erst die letzte Station der Jagd das entscheidende Puzzleteil zutage fördern wird . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2013
Sprache
deutsch
Auflage
14. Auflage
Seitenanzahl
384
Reihe
Kaspary & Wenninger ermitteln, 1
Autor/Autorin
Ursula Poznanski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
190/126/40 mm
ISBN
9783499257568

Portrait

Ursula Poznanski

Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren. Sie war als Journalistin für medizinische Zeitschriften tätig. Nach dem fulminanten Erfolg ihrer Jugendbücher " Erebos" und " Saeculum" landete sie bereits mit ihrem ersten Thriller " Fünf" auf den Bestsellerlisten. Bei Wunderlich folgten " Blinde Vögel" , " Stimmen" und " Schatten" ; gemeinsam mit Arno Strobel " Fremd" und " Anonym" . Inzwischen widmet sich Ursula Poznanski ganz dem Schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.


Pressestimmen

Wenn das so weitergeht, bleibt mir beim nächsten Werk das Herz stehen. Brigitte

Ursula Poznanski nimmt Sie mit auf eine angsteinflößende Reise. «Fünf» ist ein ganz außerordentlicher Psychothriller mit unerwarteten Wendungen auf jeder Ebene . . . Karin Slaughter

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von simi159 am 22.06.2014

Geocaching mal anders

Inhalt: Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben in ihrem Leben als Kommissare schon einiges gesehen, doch eine Leiche, die Koordinaten in die Fußsohle tätowiert wurden, ist selbst für die Beiden neu. Sie folgen den Koordinaten und finden dort Körperteile einer weiteren Leiche und eine Nachricht. Die Jagd nach einem Serienkiller beginnt. Und so schickt der Mörder Karpary und Wenninger von einer Fundstelle zur Nächsten durch das Salzburger Land. Geocaching nach Leichen. .Am Anfang scheint der Mörder nur Unbekannte ins Visier genommen zu haben, aber wieso hat er so ein großes Wissen über Beatrice Kaspary? Hat sie mit dem Mörder schon mal zu tun gehabt? Lange tappen Wenninger und Kaspary im Dunkeln, weil sich keine Struktur einstellen will, welche Verbindung die Opfer haben. Doch die beiden kommen ihm immer näher... Fazit: Das ist einer der besten Krimis, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Toller Plot, tolle Charaktere und man weiß als Leser auch nicht, wer der Mörder ist. Die Auflösung am Ende ist daher genauso grausam wie logisch. Ursula Poznanski schafft es hervorragend ein Thema wie Geocaching super spannend in einem Krimi zu verpacken. Spannung entsteht nicht zuletzt dadurch, dass die Erzählposition nicht wechselt, sondern konstant aus der Position von Beatrice Kaspary erzählt wird. Dadurch ist der Leser den Ermittlern nie voraus. Und macht mit den Kommissaren gleichzeitig die Entdeckungen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und mich gruselte es bei jedem neuen Leichenfund. Ich bin gespannt auf weitere Fälle mit Beatrice Kaspary und Florin Wenninger.
Von melange am 02.08.2013

Mord nach Koordinaten

Zum Inhalt: In der Umgebung von Salzburg tauchen Leichenteile auf, die - wie beim Geocaching - mit Hilfe von Koordinaten und Rätseln zu neuen Schätzen führen. Ein Polizeiteam um eine alleinerziehende Mutter mit nervtötendem Exmann bemüht sich um die Lösung des Gesamträtsels, kann aber weitere Tote nicht verhindern. Zum Cover: Der Rabe für den Krimi, Wiese und Gatter für das Geocaching, - der geübte Sucher kennt diesen Anblick zu Genüge. Mein Eindruck. Bravourös schafft es die Autorin, zwei amüsante Hobbys - das Finden von Mördern in Krimis und das Finden von Schätzen mit dem Navi - auf das Beste zu verquicken. Dazu verhilft nicht nur ein fantastischer Spannungsaufbau, der sich schon in dem interessanten Prolog zeigt. Auch die Figuren sind exzellent gezeichnet, handeln zum größten Teil äußerst glaubwürdig und entwickeln sich während der Story. Bis in die Nebenrollen hinein gibt sich Frau Poznanski viel Mühe und versteht vor allen Dinge den Brüchen in den Charakteren Raum und Tiefe zu verleihen. Aber auch die Hauptsache bei einem Buch - der Fortgang der Geschichte - zeigt die Klasse der Autorin. Täter (bei einigem Nachdenken) und Motiv erschließen sich dem Lesenden und das Konstrukt der Suche im Geocaching (und gleichzeitig innerhalb der Polizeiarbeit) trägt nicht nur sehr gut, sondern hat einen zusätzlichen Reiz: Der Fund des letzten Schatzes führt zum Fund des Mordenden. Fazit: Grandios! TFTS (Thanks for the story) 5 Sterne
Ursula Poznanski: Fünf bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.