15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Silo 2 | Hugh Howey
Produktbild: Silo 2 | Hugh Howey

Silo 2

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dies ist Teil 2 von SILO: Hugh Howeys verstörende Zukunftsvision ist rasanter Thriller und Gesellschaftsroman in einem. Silo handelt von Lüge und Verrat, Menschlichkeit und der großen Tragik unhinterfragter Regeln.


Dies ist der zweite von fünf Teilen des Romans »Silo«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
83
Dateigröße
4,24 MB
Reihe
Silo, 02
Autor/Autorin
Hugh Howey
Übersetzung
Johanna Nickel, Gaby Wurster
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492961448

Portrait

Hugh Howey

Hugh Howey verdiente sein Geld als Skipper, Bootsbauer, Dachdecker und Buchhändler, während er nebenbei seinen ersten Roman schrieb. Mit dem von ihm im ebook selbst verlegten Thriller SILO, das als Erzählung gedacht war und so überwältigend viele Leser fand, dass schließlich ein ganzer Roman daraus wurde, gelang ihm der internationale Durchbruch. Hugh Howey lebt mit seiner Frau in Jupiter, Florida.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Pharo72 am 17.02.2013

Langer Abstieg ¿ interessanter Einblick ins Siloleben

In der feindlichen Außenatmosphäre des Silos fand Sheriff Holston neben seiner Frau den Tod. An der Bürgermeisterin, Marie Jahns, ist es nun, den Sheriff-Posten neu zu besetzen. Eine aussichtsreiche Kandidatin findet sich in der jungen Juliette Nichols. Diese ist allerdings Mechanikerin und arbeitet in den untersten Ebenen des Silos. Gemeinsam mit Deputy Marnes macht sich Jahns an den beschwerlichen Abstieg über mehr als 140 Etagen. Dabei muss sie feststellen, dass sie vom wirklichen Leben im Silo in ihrer Position kaum eine Ahnung hatte und dass ihre Entscheidung für Juliette auf unerwarteten Widerstand stößt. Ihr Begleiter entpuppt sich in mehr als nur einer Hinsicht als große Stütze. Meine Meinung: Nach dem eher hektisch anmutenden, aber auch sehr kurzen ersten Teil von Hugh Howeys Zukunftsvision, geht es im vorliegenden zweiten Band etwas gemäßigter zu. Außer dem langen Ab- und Wiederaufstieg passiert nicht wirklich viel, was sich natürlich weit weniger spannend liest, als gerade das Ende von Band 1. Uninteressant ist dieser zweite Abschnitt aber deswegen keinesfalls. Man bekommt als Leser einen weitaus besseren Überblick, wie das Leben im Silo so abläuft. Von der IT-Abteilung, über die Säuglingsstation, die Nahrungsherstellung bis hin zur Mechanik, dem Herzstück, welches für die Energieversorgung zuständig ist, und ganz auf der untersten Ebene, tief unter der Erde liegt. Der Abstieg vermittelt viel Gesellschaftskritik, wenn die Bürgermeisterin zum Beispiel feststellen muss, wie wenig sie eigentlich von den vielen kleinen Rädchen weiß, die das komplette System am Laufen halten. Auch auf zwischenmenschlicher Ebene passiert einiges und so kommen auch die Gefühle nicht zu kurz. Juliette ist eine taffe und aufrichtige Person, die sich ganz sicher nicht die Butter vom Brot wird nehmen lassen. Auf ihren Einsatz als Sheriff freue ich mich bereits jetzt, vor allem, weil sie gewissen Herrschaften, speziell aus der IT-Abteilung, die ja bereits im ersten Band ein Geheimnis vermuten ließ, so gar nicht schmeckt. Demnach ist der Plan wohl aufgegangen und ich bin inzwischen von der Story so weit angefixt, dass ich mir auch die nächsten Teile noch anschaffen werde. Vielleicht warte ich damit aber bis zum Erscheinen des letzten, um dann alles in einem Stück lesen zu können.