NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein allzu braves Mädchen | Andrea Sawatzki
Produktbild: Ein allzu braves Mädchen | Andrea Sawatzki

Ein allzu braves Mädchen

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Hunde bellen tagelang im Garten des Anwesens, bevor man Winfried Ott findet. Der 71-Jährige liegt nackt im Badezimmer seiner Villa, er ist mit einer scharfkantigen Waffe ermordet worden. Zur gleichen Zeit entdeckt die Polizei in einem Waldstück eine verstörte junge Frau. In einem schillernden grünen Pailettenkleid hockt sie frierend unter den Zweigen einer Tanne - sie kann sich nicht erinnern, wie sie an diesen Ort gelangt ist. Nach ihrer Einweisung in die Psychiatrie öffnet sie sich nur ganz allmählich ihrer Therapeutin. Was sie schließlich erzählt, ist bewegend, tragisch und schockierend zugleich. Andrea Sawatzki gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. In ihrem ersten Roman »Ein allzu braves Mädchen« beweist sie großes psychologisches Gespür und erzählerisches Talent.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
1,36 MB
Autor/Autorin
Andrea Sawatzki
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492961578

Portrait

Andrea Sawatzki

Andrea Sawatzki, Jahrgang 1963, gehört zu den bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen und ist vielen nicht zuletzt als Tatort-Kommissarin Charlotte Sänger in Erinnerung. Daneben hat sie zahlreiche Romane erfolgreich als Hörbuchsprecherin vertont. "Ein allzu braves Mädchen" ist ihr erster Roman. Zusammen mit dem Schauspieler Christian Berkel und den zwei gemeinsamen Söhnen lebt sie in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 26.03.2013

Ein absolut gelungenes Romandebüt, das auch sprachlich zu überzeugen weiß

Andrea Sawatzki gehört seit vielen Jahren zu den besten und bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen und hat sich durch die Rolle der Tatortkommissarin Charlotte Sänger auch bei Krimifreunden einen Namen gemacht. Seit ihren durchweg gelungenen Einspielungen zahlreicher Hörbucher ist sie auch auf dem Buchmarkt präsent, auf dem sie nun mit ihrem ersten Roman debütiert. Ein allzu braves Mädchen ist ein Buch, an das man nicht mit der Erwartung nach einem spannenden Krimi oder einem Psychothriller herangehen sollte, Dann ist die Enttäuschung des Lesers vorprogrammiert. Sawatzkis Buch ist das bewegende und fachlich hervorragend recherchierte Psychogramm einer Frau, die nicht immer Opfer bleiben konnte. Und es ist das überzeugende Porträt einer mitfühlenden und engagierten Psychiaterin, die mit viel Geduld und weiblichem Einfühlungsvermögen langsam die Frau zum Reden bringt über ihr Leben und ihr Schicksal. Und dann werden langsam und mit durchaus subtil aufrechterhaltener Spannung Zusammenhänge klar, die lange Zeit im Dunkeln waren. Denn als die Polizei in einem Waldstück eine verstörte junge Frau entdeckt und in die Psychiatrie bringt, wird etwa zur gleichen Zeit, nachdem seine stundenlang bellenden Hunde die Nachbarn aufmerksam gemacht haben, der 71- jährige Winfried Ott, offenbar mit einem scharfkantigen Gegenstand erschlagen, in seiner Villa vorgefunden. Natürlich ist für den kundigen Leser von Anfang klar, dass es zwischen beiden Geschehnissen eine Verbindung geben muss, doch Andrea Sawatzki schafft es gut, mit ihrer dichten Sprache in relativ kurzen Kapiteln die lange Geschichte der Verbindung dieser beiden Menschen langsam aufzuschlüsseln. Eine schon erwähnte Schlüsselrolle spielt dabei die aufmerksame und sensible Psychiaterin Dr. Minkowa, der das allzu brave Mädchen nach anfänglichem Misstrauen ihre tragische, bewegende und schockierende Geschichte erzählt. Ein absolut gelungenes Romandebüt, das auch sprachlich zu überzeugen weiß, und dem man weitere Nachfolger wünscht.