NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau | Walter Wagner
Produktbild: Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau | Walter Wagner

Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie wird im Apparate- und Rohrleitungsbau die Festigkeit von Bauteilen aus verformungsfähigen Stählen berechnet? Ingenieure, Techniker und Studenten erhalten Kenntnis darüber. Zahlreiche Bilder, Tabellen und Gleichungen berücksichtigen die z. Z. gültigen Vorschriften, Richtlinien und Normen.
- Allgemeine Analyse des mechanischen Verhaltens
- Festigkeitsberechnungen
- Spezielle Hinweise für den Apparate- und Druckbehälterbau
- Werkstoffe

Inhaltsverzeichnis

1;Titel ;3 2;Impressum, Copyright ;4 3;Vorwort;5 4;Inhaltsverzeichnis ;7 5;Bedeutung der wichtigsten Formelzeichen;11 6;1 Einleitung;15 7;2 Allgemeine Analyse des mechanischen Verhaltens;17 7.1;2.1 Spannungsanalyse;17 7.2;2.2 Ermüdungs- und Sprödbruchanalyse;18 7.3;2.3 Spezielle Berechnungsmethoden;18 8;3 Festigkeitsberechnung;21 8.1;3.1 Flüssigkeitsdruck;21 8.2;3.2 Berechnung von Rohren (Zylindern);22 8.3;3.3 Berechnung von Abzweigungen;41 8.4;3.4 Berechnung von Rohrbögen;52 8.5;3.5 Berechnung von Segmentbögen;56 8.6;3.6 Berechnung von Rohrerweiterung;56 8.7;3.7 Berechnung von Rohr- bzw. Zylinderabschlüssen;57 8.8;3.8 Berechnung von kegel förmigen Reduzierstücken;61 8.9;3.9 Bauteile unter äußerem Überdruck;68 8.10;3.10 Veränderliche Innendruckbeanspruchung;71 8.11;3.11 Druckstoß;74 8.12;3.12 Primäre Zusatzbeanspruchungen;80 8.13;3.13 Sekundäre Zusatzspannungen;81 8.14;3.14 Wärmespannungen;81 8.15;3.15 Flanschverbindungen;90 8.16;3.16 Festigkeitsberechnungen von Gehäusen;150 8.17;3.17 Balgkompensatoren;156 8.18;3.18 Berechnung von Kunststoffbauteilen;157 9;4 Spezielle Hinweise für den ApparateundDruckbehälterbau;161 9.1;4.1 Anwendungsgleichungen und -diagramme nach AD2000;161 9.2;4.2 Ausrüstung;184 9.3;4.3 Prüfung;197 10;5 Werkstoffe;205 10.1;5.1 Rohre und Bleche;205 10.2;5.2 Flansche;210 10.3;5.3 Schrauben und Muttern;210 10.4;5.4 Thermoplastische Kunststoffe;210 10.5;5.5 Physikalische Eigenschaften von Stählen;213 10.6;5.6 Zusammenstellung der wichtigsten Bestimmungsgleichungen für Rohrleitungselemente;276 11;Stichwortverzeichnis;281


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juni 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
8. Auflage. Dateigröße in MByte: 9.
Auflage
8. Auflage
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
288
Dateigröße
8,99 MB
Autor/Autorin
Walter Wagner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783834361608

Portrait

Walter Wagner

Dipl. -Ing. WALTER WAGNER,

Jahrgang 1941, absolvierte nach einer Lehre als Technischer Zeichner ein Maschinenbaustudium und war 1964 bis 1968 Anlagenplaner im Atomreaktorbau; nach einer Ausbildung zum Schweiß-Fachingenieur war er ab 1968 Technischer Leiter im Apparatebau, Kesselbau und in der Wärmetechnik. 1974 bis 1997 bekam Walter Wagner einen Lehrauftrag an der Fachhochschule Heilbronn, von 1982 bis 1984 zusätzlich an der Fachhochschule Mannheim und von 1987 bis 1989 an der Berufsakademie Mosbach. Im Zeitraum 1988 bis 1995 war er Geschäftsführer der Hoch-Temperatur-Technik Vertriebsbüro Süd GmbH. Seit 1992 ist er Leiter der Beratung und Seminare für Anlagentechnik: WTS Wagner-Technik-Service. Walter Wagner ist außerdem Obmann verschiedener DIN-Normen und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Wärmeträgertechnik, Thermischer Apparatebau und Rohrleitungstechnik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Walter Wagner: Festigkeitsberechnungen im Apparate- und Rohrleitungsbau bei ebook.de