Warum Burnout ein strukturelles, kein individuelles Problem ist
Burnout wird ein immer wichtigeres Phänomen in Wirtschaft und Gesellschaft, die Kosten belaufen sich auf Milliardenbeträge. Bisher gilt Burnout als Problem des Einzelnen, doch der steht in Wahrheit am Ende einer Kette von Fehlentwicklungen: das inhumane Prinzip Multitasking, die Entgrenzung des Arbeitslebens, die Illusion des Zeitmanagements, schlecht ausgebildete Chefs und fragwürdige Werte.
Burnout geht alle an: Führungskräfte und Unternehmenslenker, die Auswege suchen aus der "Weiter-so-Mentalität" und nicht zuletzt den "normalen" Arbeitnehmer.
Das Buch analysiert die unternehmerischen und gesellschaftlichen Missstände und zeigt, wie wir eine menschlichere und damit letztlich produktivere Arbeitswelt schaffen können.
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;6 2;Vorwort;10 3;1 Die alltägliche Überforderung;14 3.1;Missverständnis Arbeitsgesellschaft;17 3.2;Kollektiver Erfolgsgeilheitswahn;25 3.3;Der moralische Blackout;33 3.4;Der einsame Reiter;41 4;2 Die Burnout-Industrie;50 4.1;Eschers Treppe;51 4.2;Vom Kopf auf die Füße;60 4.3;Die volkswirtschaftliche Katastrophe;64 4.4;Burnout in den Medien;72 5;3 Mythos Multitasking;75 5.1;Das digitale Pokerspiel;78 5.2;Wissen, was wichtig ist;84 5.3;No brain, no gain;87 5.4;Weibliche Überlegenheit?;94 6;4 Illusion Zeitmanagement;98 6.1;Technik für die Schallmauer;100 6.2;Herzinfarkt und Spaß dabei;105 6.3;Äpfel und Birnen;111 6.4;Surfen auf der Welle;115 6.5;Vom Rattenrennen zur Schneckenpost;119 7;5 Information Overload;124 7.1;Autopilot unter Volllast;126 7.2;Spielzeug für das Großhirn;135 7.3;Die Qual der Wahl;140 8;6 Die Entgrenzung der Arbeit;148 8.1;Arbeit als Daseinszweck;150 8.2;Satans little helper;156 8.3;Die Gesichter der Arbeit;161 8.4;Grenzen als neue Freiheit;168 9;7 Das Chef-Problem;172 9.1;Schnappschuss Führung;173 9.2;Sonne, Mond und Sterne;178 9.3;Kein Spielraum, nirgends;183 9.4;Ende der Fahnenstange;187 10;8 Markt und Moral;194 10.1;Von Bäumen und Mathematik;197 10.2;Der Code des Grauens;201 10.3;Viel Lärm um nichts?;204 10.4;Edel sei der Mensch, ;212 11;9 Der Cooldown eine Utopie?;214 12;Anmerkungen;223 13;Quellenverzeichnis;232 14;Register;239