NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schantall, tu ma die Omma winken! | Kai Twilfer
Produktbild: Schantall, tu ma die Omma winken! | Kai Twilfer

Schantall, tu ma die Omma winken!

Aus dem Alltag eines unerschrockenen Sozialarbeiters

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Selbstlose Sozialarbeit mit Menschen, die in gesellschaftliche Schieflage geraten sind, ist etwas Ehrenwertes. Der Sozialarbeiter Jochen könnte die meisten seiner sehr speziellen »Kunden« allerdings zum Mond schießen. Unfreiwillig von der beschaulichen Kulturbehörde einer Kleinstadt in den Sozialdienst versetzt, wird Jochen direkt mit dem Härtefall der Unterschichtfamilie Pröllmann konfrontiert. Nach anfänglicher Orientierungslosigkeit in der Welt der Sonnenbänke und Glitzer-Handys fängt Jochen an, die Familie nebst Tochter Schantall in sein Herz zu schließen. Trotzdem muss er sich gelegentlich Luft machen, um Schantall, Tschastin und Co ertragen zu können. In dieser satirischen Abrechnung zeichnet Jochen schonungslos die Kuriositäten im Leben einer bildungsfernen Familie nach. Egal ob Kindergeburtstage bei McDoof, Dosensektpartys in Lloret de Mar oder erzwungene Kirmesbesuche mit der kompletten Sippschaft - Jochen ist nun Teil des Ganzen. Während sein ambitionierter Plan, Niveau in die Welt der Unterschicht zu bekommen, zum Scheitern verurteilt scheint, stellt sich ihm aus der Nähe betrachtet die Frage, ob nicht bereits ein bisschen »Schantall« in jedem von uns steckt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
219
Reihe
Schantall
Autor/Autorin
Kai Twilfer
Illustrationen
m. Illustr.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Illustr.
Gewicht
228 g
Größe (L/B/H)
192/126/20 mm
ISBN
9783862652198

Portrait

Kai Twilfer

KAI TWILFER, 1976 in Gelsenkirchen geboren, - studierte Wirtschaftswissenschaften in -Bochum. Noch während des Studiums gründete er eine Produktionsfirma für Werbefilme und arbeitete unter anderem beim WDR-Fernsehen. 2002 gründete er einen Großhandel für Regionalia, mit dem er im Ruhrgebiet selbstständig ist. Kai Twilfer ist verheiratet und widmet einen Großteil seiner Zeit der Beobachtung und Analyse skurriler Alltagsphänomene.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bookman am 21.02.2013

Sehr unterhaltsames Buch

Schantall ist wirklich überall. Wer das Buch einmal in die Hand nimmt, legt es wohl so schnell nicht wieder weg. ich habe es in fast einem Zug durchgelesen und habe mich prächtig amüsiert, wie detailiert der Autor das Phänomen Kevinismus mit seinen humorvollen Auswüchsen charikiert. Eine klasse Entdeckung.
Von Bookman am 21.02.2013

Buch zum totlachen!

Kann das Buch jedem empfehlen, der sich mal wieder auf leichte Weise köstlich amüsieren möchte. Trotzdem trifft das Buch mit seinen detailiert gezeichneten Charakteren den Nagel auf den Kopf und schildert sehr liebevoll die Alltagswelt der Kevinisten mit allen Eigenheiten. Schantall ich tu dich gut finden!
Kai Twilfer: Schantall, tu ma die Omma winken! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.