PA-HL-Rez-Wanicke
Als schon älteres, noch reiselustiges Ehepaar - über siebzig - haben wir uns nach Lesen des ausgeliehenen Reiseführers in Buchform dazu entschlossen nach Panama zu fahren. Auch die schönen Bilder im Reiseführer haben zu dem Entschluss beigetragen. Wir haben uns allerdings dann den Reiseführer als E-Book gekauft. Dieser enthält neben komprimierter Information und Bildern sehr viele Website-Querverweise, die man über Smartphone unmittelbar und über W-LAN kostenlos und schnell - aus dem E-Book raus - nutzen kann. WLAN gibt es in Panama inzwischen in jedem kleineren Hotel oder Restaurant.
Wir haben mit geringen Abweichungen die im Reiseführer vorgeschlagene Drei-Wochen-Tour realisiert, mit einer Woche für Panama-City und Kanal ohne Mietwagen, die zweite Woche mit Mietauto Richtung Bocas del Toro über El Valle, Boquete am Vulkan Baru, die dritte Woche zum Inselparadies von Bocas del Toro.
In der Woche in Panama City haben wir die Zugfahrt den Panamakanal entlang von Panama City am Pazifik nach Colon am Atlantik, sowie einen Hubschrauberrundflug über Panama City, Panamakanal und zu den Embera im Dschungel gemacht. Letzteres war wohl etwas teurer, aber was wir von oben gesehen haben, war einmalig. Jede Minute war ihr Geld wert und ein tolles Erlebnis! Der Besuch von El Valle, einer kleinen Stadt in einem Vulkankrater - einmalig in der Welt - so wie auch der Aufenthalt in Boquete am Vulcan Baru auf dem Weg zur Inselwelt von Bocas del Toro ist zu empfehlen.
Sehr hilfreich und durchaus sinnvoll waren die vielen vom Autor angegebenen persönlichen Insider-Tipps.
Geschichte und Kultur, Geographie, Fauna und Flora, Politik und Wirtschaft sind im Buch ausreichend beschrieben.
Besonders gut gefallen hat uns die Abhandlung über die noch sechs existierenden indigenen Stämme, versehen mit vielen nützlichen Ratschlägen zum Verhalten beim Besuch dieser Völkerschaften, dies auch vor dem Hintergrund der immer noch bestehenden Benachteiligung und Unterdrückung der Eingeborenen ganz Amerikas.
Krankheiten und medizinische Versorgung sind erwähnt, immer mit der Möglichkeit der Erlangung ausführlicherer Informationen und Hilfe über Direktanwahl von Websites im E-Book Reiseführer.
Einen größeren ausführlicheren Reiseführer bräuchte man eventuell dann, wenn man keinerlei Beziehung zum Internet hat, was es ja bei älteren Herrschaften noch gelegentlich gibt. Rucksacktouristen - annähernd alle mit Smartphone ausgerüstet - wären mit dem gewichtslosen E-Book im Smartphone auch gut bedient.
Die Auswahl an Highlights bzw. Sehenswürdigkeiten in Stadt und Land, Ratschläge zu Verkehrsmitteln, Hotels und Restaurants, Hinweise auf Gefahren und Missstände, einschließlich persönlicher Tipps - nicht zu vergessen die sehr zahlreichen, vertiefenden Internet-Querverweise, stellen einen sehr guten Kompromiss zwischen Größe, Informationen und Preis des Reiseführers dar.
Deshalb 5 Sterne !