NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Sommer auf Usedom | Lena Johannson
Produktbild: Der Sommer auf Usedom | Lena Johannson

Der Sommer auf Usedom

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Usedom sehen - und sich verlieben.


Jasmin zieht es immer wieder nach Usedom. Sie will sie dort ihre Freundin besuchen und plant einen Bilderzyklus über die Sagen der Insel. Doch egal ob sie in Lüttenort ein Atelier besichtigt, in Koserow auf Motivsuche geht oder durch Ahlbeck streift - immer fühlt sie sich verfolgt. Ein Mann lässt sie nicht aus den Augen. Jasmin beginnt sogar mit ihm zu flirten, doch er weicht ihr aus, als sie mehr über ihn wissen will. Schließlich erfährt sie, dass ein Kunstdieb die Insel unsicher macht und hat einen schrecklichen Verdacht . . .






Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
1,46 MB
Autor/Autorin
Lena Johannson
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841205902

Portrait

Lena Johannson

Lena Johannson, 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren, war Buchhändlerin, bevor sie als Reisejournalistin ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen verbinden konnte. Sie lebt als freie Autorin an der Ostsee.


Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Hamburg-Saga: »Die Villa an der Elbchaussee«, »Jahre an der Elbchaussee« und »Töchter der Elbchaussee«, die Jungfernstieg-Saga: »Die Frauen vom Jungfernstieg - Gerdas Entscheidung«, »Die Frauen vom Jungfernstieg - Antonias Hoffnung« und »Die Frauen vom Jungfernstieg - Irmas Geheimnis«, die Nord-Ostsee-Saga: »Zwischen den Meeren«, »Nach den Gezeiten«, »Im Jahr der Flut« lieferbar, die Romane »Die Malerin des Nordlichts«, »Dünenmond«, »Rügensommer«, »Himmel über der Hallig«, »Der Sommer auf Usedom«, »Die Inselbahn«, »Liebesquartett auf Usedom«, »Strandzauber«, »Die Bernsteinhexe«, »Sommernächte und Lavendelküsse« und ihre Kriminalromane »Große Fische« und »Mord auf dem Dornbusch«.

Mehr zur Autorin unter lena-johannson. de


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 24.05.2016

Eine Sommergeschichte auf Usedom

Jasmin macht Urlaub auf Usedom da vor einigen Jahren ihre Freundin Gabi dorthin gezogen ist. Sie nutzt diesen Urlaub auch um zu malen, was ihr Hobby ist. Bei ihrer Entdeckungsreise über die Insel um Motive zu finden besucht sie auch nach Lüttenort wo das Atelier eines Malers ist. An der Führung durch das Wohnhaus des Malers ist auch ein Mann dabei dem sie im Laufe ihres Urlaubs öfters begegnen wird. Irgendwie kommt ihr der Mann etwas seltsam vor und zeitgleich bekommt sie ihn einfach nicht aus dem Kopf. Dann erfährt sie von Kunstdiebstählen auf der Insel und sie hat einen Verdacht wer es sein könnte. Die Autorin Lena Johannson kenne ich schon seit einigen Jahren durch ihre Historischen Romane die mir immer sehr gut gefallen haben. Auf dieses Buch hier bin ich durch puren Zufall aufmerksam geworden und als ich den Klappentext gelesen habe war ich mir sicher, dass ich das Buch lesen möchte. Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen und ich bin auch gut vorangekommen. Was ich etwas störend fand, war nur dass die Kapitel relativ lange waren. Gut es gab genug Absätze wenn sich die Szene geändert hat oder es auch Zeitsprünge gab, von daher konnte man doch auch mal zwischendurch den Reader aus der Hand legen. Allerdings gab es einige zeitliche Fehler die einen als Leser dann doch im Lesefluss gehindert haben da man erst nochmal genau überlegen musste wann was genau war. Die gesamte Geschichte wurde aus der Sicht von Jasmin erzählt und auch die Handlung war bis auf die zeitlichen Fehler die ich schon erwählt habe gut durchstrukturiert und man konnte sonst allem gut folgen. Manches war vielleicht etwas überzogen erzählt, aber es war nichts zu sehr an den Haaren herbeigezogen das es als Unglaubwürdig gewesen wäre. Die verschiedenen Figuren des Romans waren alle mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass man sich diese während des Lesens sehr gut vorstellen konnte. Auch die Handlungsorte waren gut beschrieben, hier konnte man sich die verschiedenen Orte gut vor dem inneren Auge entstehen lassen. Alles in allem habe ich unterhaltsame Lesestunden mit dem Buch verbracht und normalerweise hätte ich auch die volle Punktzahl für das Buch vergeben. Aufgrund der paar kleinen zeitlichen Fehler vergebe ich 4 von 5 Sternen.