NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ventilatoren | Bruno Eck
Weitere Ansicht: Ventilatoren | Bruno Eck
Produktbild: Ventilatoren | Bruno Eck

Ventilatoren

Entwurf und Betrieb der Radial-, Axial- und Querstromventilatoren

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
249,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ventilatoren werden in nahezu allen Bereichen der Technik zur Förderung von Luft und Gasen eingesetzt. Dieses schon fast "klassische" Werk der Ventilatortechnik bietet nicht nur die aerodynamischen Berechnungsverfahren für Axial- und Radialventilatoren, sondern behandelt auch eine Fülle von Sonderproblemen, die durch die moderne Regelungstechnik wieder an Bedeutung gewonnen haben. Darüberhinaus liefert das Buch Ergebnisse aus praktischer Erfahrung. Hersteller und Anwender erhalten fundierte Anregungen für die aerodynamische Auslegung und die konstruktive Gestaltung zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, der Qualität und der Zuverlässigkeit von Ventilatoren.

Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung. - 1. Allgemeine Beziehungen. - 2. Ähnlichkeitsbeziehungen. - 3. Verluste und Wirkungsgrade. - 3. 5 Gesamtwirkungsgrad. - 3. 6 Änderung des Gesamtwirkungsgrades durch den Anteil der mechanischen Verluste bei Drehzahländerung. - 4. Thermische Bestimmung des hydraulischen Wirkungsgrades. - B. Radialventilatoren. - I. Allgemeine Stromfadentheorie. - II. Genauere rechnerische Behandlung der Schaufelströmung. - III. Einfluß der endlichen Schaufelzahl. - IV. Gestaltung der Schaufelenden. - V. Verluste. - VI. Günstigste Gestaltung des Laufrades. - VII. Betriebseigenschaften von Radialgebläsen. - VIII. Die Haupttypen von Radialgebläsen. - IX. Zweimal durchströmte Läufer Querstromgebläse. - X. Leitvorrichtungen. - C. Theorie und Berechnung von Axialgebläsen. - XI. Berechnung der normalen Axialgebläse. - XII. Gegenläufige Axialgebläse. - D. Gemeinsame Probleme an Gebläsen. - XIII. Regulierung von Gebläsen. - XIV. Ventilator und Antriebsmaschine. - XV. Betriebsverhalten eines Ventilators. - E. Sonderprobleme, Sonderanwendung. - XVI. Grubenlüfter und Kesselgebläse. - XVII. Typische Einzelanwendungen. - F. Konstruktive Gestaltung und Konstruktionsmerkmale von Gebläsen. - XVIII. Übersicht. - G. Schallerzeugung und Schalldämpfung von Ventilatoranlagen. - XIX. Die Schallerzeugung von Ventilatoren (bearbeitet von B. Regenscheit). - XX. Lärmminderung an Ventilatoren und lufttechnischen Anlagen (bearbeitet von E. Goehlich). - H. Festigkeitsfoerechnungen. - XXL Kurze Übersicht. - I. Experimentelle Erprobung von Ventilatoren. - XXII. Allgemeine Gesichtspunkte. - XXIII. Messungenundihre Fehlerquellen. - Namen- und Sachverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2002
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage 2003
Seitenanzahl
596
Reihe
Klassiker der Technik
Autor/Autorin
Bruno Eck
Vorwort
H. Ufer
Illustrationen
XV, 576 S.
Weitere Beteiligte
H. Ufer
Produktart
gebunden
Abbildungen
XV, 576 S.
Gewicht
1051 g
Größe (L/B/H)
241/160/38 mm
ISBN
9783540440581

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ventilatoren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.