»Es gibt wohl wenige wie Navid Kermani, die mit solch einer Hingabe zwei ihrer großen Lieben miteinander zu verbinden wissen . . . ein großes Geschenk, so etwas lesen zu dürfen. « Cem Özdemir, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Man liest das Buch und denkt sich, vielleicht zum ersten Mal in vielen Jahren eigener Neil-Young-Bewunderung: So muss man es machen! « Edo Reents, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Eindringlicher, witziger und aufrichtiger hat über die Verwicklungen zwischen Musik und Leben lange keiner mehr geschrieben. « Christoph Bartmann, Süddeutsche Zeitung
»Man möchte, noch im Pyjama, den nächstbesten Plattenladen aufsuchen und sich mit Neil Young eindecken. Mit allem, was es je von ihm gab. « Frankfurter Rundschau
»Kermani geht seinen Gegenstand mit wunderbarer Prosa an, philologisch und religionswissenschaftlich, ganz ohne Dünkel und Scheuklappen. « kulturtipp
»Eine knapp 140-seitige Liebeserklärung an den kanadischen Rockmusiker. « Goslarsche Zeitung