"Welche Voraussetzungen führen einen Menschen in seiner Karriere an die Spitze der deutschen Wirtschaft? Leistung, sicher. Vor allem aber die soziale Herkunft ist ein entscheidender Faktor, hat Elitenforscher Michael Hartmann festgestellt.", Welt am Sonntag, 12. 05. 2013
"Der Band ist eine hervorragende Quelle und Inspiration für das poltische Denken und Handeln gerade im Wahljahr 2013.", Saarkurier Online, 20. 06. 2013
"Michael Hartmann hat hier ein Werk vorgelegt, das unser bisheriges Wissen über Macht und Herrschaft und die Eliten in Deutschland erheblich bereichert.", WDR5, Leonardo, 07. 06. 2013
"Das Buch ist eine Fundgrube . . . Hartmann packt ein brennend aktuelles Thema an, das vermutlich auch den Bundestagswahlkampf bestimmen wird.", Handelsblatt, 07. 06. 2013
"Michael Hartmann hat die wichtigsten Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Medien und Wissenschaft befragt. Es ist seit Jahren die erste Studie über die Einstellungen der deutschen Elite.", Stern, 08. 05. 2013
"Das Buch ist flüssig und verständlich verfasst. Man sollte nicht zögern, sich Hartmanns Erkenntnisse anzueignen." Jörg Roesler, Neues Deutschland, 09. 10. 2013
"Wer wissen will, wieso wichtige Entscheidungen so einmütig und gegen die Einstellungen und Interessen der Bevölkerung getroffen werden, findet in Michael Hartmanns Eliten-Studie wichtige Erklärungen - und auch Ansätze dafür, wie man den Trend wieder umkehren könnte. Das Urteil des Rezensenten: unbedingt empfehlenswert!", Deutschlandfunk. Andruck - Das Magazin für politische Literatur, 19. 08. 2013