NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Über die Natur der Dinge | Martin Mahner
Produktbild: Über die Natur der Dinge | Martin Mahner

Über die Natur der Dinge

Materialismus und Wissenschaft

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
31,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Für den Idealismus stellt das menschliche Bewusstsein das Zentrum der Welt dar, für den Materialismus dagegen ist die reale Welt das Primäre und der Mensch ihr Produkt. Obwohl der Materialismus so alt ist wie die Philosophie selbst, bildete er stets die Minderheitenposition. Nun scheinen vor allem die Naturwissenschaften die materialistische Sicht der 'Natur der Dinge' zu bestätigen. Doch ist die Wissenschaft wirklich materialistisch? Und was können Philosophen in unserer Zeit noch über die Natur der Dinge sagen, wo doch hier die Naturwissenschaftler das Wort führen? Dieses Buch zeigt, was dies im Sinne eines modernen Materialismus sein kann.

Der Materialismus hatte seit seiner Entstehung in der griechischen und indischen Antike immer einen starken aufklärerischen und emanzipatorischen Aspekt, weil er sich stets gegen die herrschenden Illusionen wandte. Dadurch wirkte er zugleich befreiend und bedrohlich. Auch dieser Aspekt der materialistischen Tradition kommt hier zur Sprache.

ist Biologe und Wissenschaftstheoretiker. Von 1999 bis 2024 leitete er das Zentrum für Wissenschaft und kritisches Denken der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) in Roßdorf bei Darmstadt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2004
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
274
Dateigröße
8,97 MB
Reihe
Hirzel Klassiker (weiße Reihe)
Autor/Autorin
Martin Mahner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783777622217

Portrait

Martin Mahner

Dr. Martin Mahner ist Biologe, arbeitet jedoch seit einem längeren Forschungsaufenthalt bei Mario Bunge (1993 1996) vor allem im Bereich Wissenschaftstheorie der Biologie. Seine weiteren Interessen gelten der Ontologie sowie der Kritik von Religion und Pseudowissenschaft. Seit 1999 leitet er das Zentrum für Wissenschaft und kritisches Denken.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über die Natur der Dinge" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.