NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tina oder über die Unsterblichkeit | Arno Schmidt
Produktbild: Tina oder über die Unsterblichkeit | Arno Schmidt

Tina oder über die Unsterblichkeit

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nicht nur Homer kannte sich aus mit der Unterwelt. Auch Arno Schmidt, knapp 3000 Jahre später, hat seinen Lesern zu einem Blick ins Jenseitige verholfen. Sein Elysium liegt geradewegs unter Darmstadt, und wie bei Homer im Hades wollen auch die Seelen in Schmidts Erzählung, allesamt mehr oder weniger bekannte Dichter, nichts wie weg. Leider steht dieser Sehnsucht der im Diesseits so hartnäckig angestrebte Ruhm im Weg. Denn es gilt die Regel: »Jeder ist so lange zum Leben hier unten verdammt, wie sein Name noch akustisch oder optisch auf Erden oben erscheint. «Der Maler und Graphiker Eberhard Schlotter hat die so witzige wie bitterböse Satire auf den Dichtertraum von der Unsterblichkeit mit 25 Radierungen illustriert. Und Text wie Bild lassen keinen Zweifel: Nicht die Unsterblichkeit kann das Ziel sein, sondern das gnädige Vergessen: »endlich in Ruhe tot sein«!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. September 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
83
Reihe
Insel-Bücherei
Autor/Autorin
Arno Schmidt
Illustrationen
Mit 25 Schwarzweißabbildungen
Nachwort
Eberhard Schlotter
Weitere Beteiligte
Eberhard Schlotter
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 25 Schwarzweißabbildungen
Gewicht
177 g
Größe (L/B/H)
185/118/15 mm
ISBN
9783458193876

Portrait

Arno Schmidt


Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, arbeitete er zunächst als Dolmetscher, von 1947 an als freier Schriftsteller. Nach Stationen in Cordingen, Kastel an der Saar und Darmstadt zog er 1958 mit seiner Frau Alice nach Bargfeld (Kreis Celle), wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte. Von 1949 an, als seine Erzählung

Leviathan

in Buchform erschien, entstanden Romane, Dialoge zur Literatur für den Rundfunk, Essays und biographische Arbeiten, darunter sein Hauptwerk

Zettel`s Traum

, 1334 DIN-A3-Seiten stark und über zehn Kilo schwer. Aufgrund des komplexen Layouts konnte es 1970 nur als Faksimile des Typoskripts erscheinen; erst seit 2010 liegt es in gesetzter Form vor. Arno Schmidt starb am 3. Juni 1979 in Celle. Zwei Jahre nach seinem Tod gründeten seine Frau Alice und Jan Philipp Reemtsma die Arno Schmidt Stiftung.


Pressestimmen

» Tina oder über die Unsterblichkeit ist ein provozierendes, humorvolles, stellenweise verächtliches, auf jeden Fall ungeheuer lesenswertes Buch über die . . . Absurdität des Wunsches, zu schreiben . . . « zeitnah. ch

» Tina oder über die Unsterblichkeit ist ein magisches Buch, auf einen Schlag ist es immerschon dagewesen, ein Buch, das Beigen von Artenvertretern, singend, lachend, frotzelnd, indie Tonne kloppt. « Gregor Szyndler, faustkultur. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tina oder über die Unsterblichkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Arno Schmidt: Tina oder über die Unsterblichkeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.