NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Exponentialdrift | Andreas Eschbach
Produktbild: Exponentialdrift | Andreas Eschbach

Exponentialdrift

Roman. Mit e. Vorw. v. Frank Schirrmacher

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auf einer Pflegestation erwacht ein Mann, der seit vielen Jahren im Wachkoma gelegen hat. Die Welt um ihn herum kommt ihm seltsam verändert vor. In seinen Erinnerungen mischen sich Bilder, die nicht zueinander passen. In ihm reden Stimmen durcheinander, die er nicht versteht. Am wenigsten identifizieren kann er sich mit dem Elementarsten von allem, mit sich selbst. Er kommt zu der Überzeugung, in Wirklichkeit ein Außerirdischer zu sein, den es in den Körper eines Menschen verschlagen hat. Eine Wahnvorstellung? Der Neurologe, der ihn behandelt, ist fasziniert. Seine Frau fühlt sich ihm entfremdet. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Fremder, der ihn zu verfolgen, zu beobachten scheint . . . Dieser Roman ist ein hochspannendes Buch, ein literarisches Experiment. Vom September 2001 bis Juli 2002 erschien "Exponentialdrift" als Fortsetzungsroman in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Für die Taschenbuchausgabe dieses Thrillers stellte der Autor den jeweiligen Folgen die damaligen Schlagzeilen voran und fügte einen ausführlichen Werkstattbericht hinzu, der interessante Einblicke in seine Arbeit und Hintergründe des Projekts gewährt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2003
Sprache
deutsch
Auflage
6. Aufl. 2003
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
263 g
Größe (L/B/H)
187/126/27 mm
ISBN
9783404149124

Portrait

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach, geboren 1959, studierte Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Er lebt als freier Schriftsteller mit seiner Frau an der französischen Atlantikküste.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Michael Kleerbaum am 17.05.2005

Nicht ganz gelungen

First of All: Die augenscheinliche Dicke des Buches ist reine Blendung. Von den 268 Seiten kann der Leser getrost das absolut nichtssagende und ueberfluessige Vorwort streichen. Bleiben 265 Seiten. Davon fallen 41 Seiten weg, auf denen irgendwelche Zeitungsmeldungen aus der FAZ zu finden sind, die zwar alle aus der Zeit stammen, indem dieser Roman spielt, aber ansonsten kaum eine logische Verbindung zur Geschichte aufweisen. Bleiben 224 Seiten. Davon ziehen wir jetzt noch das satte 51 Seiten starke "Making of" ab bleiben fuer die Storie gerade nochmal 173 Seiten netto uebrig. Viel zu wenig. Die ansich geniale Geschichte hat mit Sicherheit noch Stoff fuer dreimal soviel Seiten uebrig. So bleiben alle Personen recht farblos und oberflaechlich. Ich habe die Fortsetzungsstory in der FAZ nicht gelesen, aber die Aussage im Buch, das diese Fortsetzungsserie fuer diesen Roman ergaenzt worden sei. Womit? Alle 2-3 Seiten kommt ein Cliffhanger. In der Zeitung natuerlich erwuenscht und legitim hindert das in diesem Roman das fluessige Lesen doch ganz erheblich. Das haette man fuer eine Buch wirklich ueberarbeiten sollen. Ansonsten: Die Geschichte ist vom Inhalt her genial, mal eine ganz andere SciFi-Storie. Spielt zwar in Deutschland, aber was solls. Fuer Eschbach-Fans natuerlich ein Muss.
Andreas Eschbach: Exponentialdrift bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.