NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Totensonntag | Andreas Föhr
Produktbild: Totensonntag | Andreas Föhr

Totensonntag

Kriminalroman | Der erste gemeinsame Fall für das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner aus Bayern. Ein Bayern Krimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
TOTENSONNTAG erzählt Kommissar Wallners allerersten Fall: Im Herbst 1992 ist Clemens Wallner frischgebackener Kriminalkommissar. Bei einem Besäufnis auf einer Berghütte am Tegernsee, zu dem Kreuthner ihn mitgenommen hatte, geraten Wallner und Kreuthner in eine Geiselnahme. Vom Geiselnehmer erfährt Wallner von einer dramatischen Geschichte, die sich in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs ereignet hat und die Kreuthner alias Leichen-Leo den Hinweis zur Entdeckung seiner ersten Toten liefert. Es handelt sich um ein Skelett in einem edelsteinbesetzten Sarg mit einer Kugel im Schädel ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Dateigröße
3,67 MB
Reihe
Ein Wallner & Kreuthner Krimi, 5
Autor/Autorin
Andreas Föhr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426420706

Portrait

Andreas Föhr

Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, mit Schwerpunkt im Bereich Krimi. Zusammen mit Thomas Letocha schrieb er u.a für 'SOKO 5113', 'Ein Fall für zwei' und 'Der Bulle von Tölz'. Für seinen Debütroman 'Der Prinzessinnenmörder' ist Andreas Föhr mit dem begehrten Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet worden. Mit 'Schwarze Piste' stand Föhr monatelang unter den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste. Andreas Föhr lebt bei Wasserburg.

Pressestimmen

"Ein ungewöhnlicher Krimi voller Tragik und zugleich voller Komik. Einfühlsam und nie belehrend lässt Andreas Föhr sein ungleiches Ermittlerduo einen Mord aufklären, der in der schwierigsten Phase deutscher Geschichte begangen wurde und Nachwirkungen über Jahrzehnte hatte. Dabei auch noch unterhaltend zu sein und die Spannung zu halten, das ist eine reife Leistung." SR3 Saarlandwelle (SR)

"Andreas Föhr zeigt sich einmal mehr als guter Geschichtenerzähler, der die Leser mit seinem Schreibstil zu fesseln vermag. (. . .) In gewohnter Weise kombiniert Andreas Föhr spannende Abschnitte mit wirklich hervorragender Situationskomik." www. krimi-couch. de

"Da schau her, der Andreas Föhr, der macht richtig was her: im Krimigenre! Nach seinen zahlreichen Bestsellern um den Kommissar Wallner und Kollegen wendet er mit TOTENSONNTAG jetzt einen Kniff an - er geht über 20 Jahre zurück zu den Anfängen des Kommissars. Der Leser erfährt so noch mehr von der Figur und auch die Spannung und der Spaß kommen nicht zu kurz." www. denglers-buchkritik. de

"Andreas Föhr erzählt lässig und spannend vom ersten Fall seines Ermittlerduos Kreuthner und Wallner. Ein Leckerbissen, nicht nur für Fans." FÜR SIE

"Kollege Kreuthner mogelt sich durch und läuft im fünften Föhr-Krimi wieder zu Hochform auf. Dabei verursacht er verlässlich lautes Lachen. Ohne ihn geht nichts." Buchjournal, 6/2013

"Föhr vermeidet es geschickt in Schwarzweißmalerei zu versinken, und präsentiert überraschende Zusammenhänge únd die verheerende - oder tragische - Kausalität von Ursache und Wirkung." Goslarsche Zeitung

"Eine intelligente, spannungsreiche und verwinkelte Story. ." Goslarsche Zeitung

"Für mich bisher der beste Band der Reihe. Ein spannender Fall mit komplexem Hintergrund, kombiniert mit fantastischen Figuren und trockenem Humor, die perfekte Krimilektüre!" Leser-Welt (Blog)

"Ein ganz toller, spannender Krimi mit Lokalkolorit." Radio Donau 3 FM

"Der bisher beste Krimi mit Wallner und Kreuthner und ein absoluter Lesegenuss." PaetziLore (Blog)

"TOTENSONNTAG ist Andreas Föhrs jüngster Krimi um die beiden Kultkommissare. Gelungen wechselt er zwischen witzigen und dramatischen Szenen. Gemütlichkeit stellt sich ein, wenn sich die beiden Ermittler in Bairisch unterhalten. Samma jetzt schlauer? Soviel sei verraten: Es wird hochspannend, denn Föhr hat einen ernsten Hintergrund gewählt." Oberbayerisches Volksblatt

"TOTENSONNTAG knüpft erneut an die zwei erfrischend netten Kommissare an, mit deren Leben man mitfühlen kann. Die Geschichte wird wieder überaus spannend und mit hintersinnigem Humor erzählt. (. . .) Wieder einmal ein hervorragend gelungener Kriminalroman von Andreas Föhr, der auch für jeden Nichtbayern absolut empfehlenswert ist." www. artikeldienst-online. de

"Urkomischer Regionalkrimi voller Spannung und Spaß!" BREMEN Magazin

"Urkomischer Regional-Krimi voller Spannung und Spaß!" BREMEN Magazin

"Der Krimi von Andreas Föhr ist sehr unterhaltsam." Buchblinzler (Blog)

"Fesselnde Spannung und eine gehörige Portion bayerischer Humor zeichnen die Krimis von Andreas Föhr aus. (. . .) Jeder, der gerne Heimat- und Alpenkrimis liest, ist hier bestens bedient." Quo Vadis - Das Hochschulmagazin, April 2014

"Ein wirklich anspruchsvoller und unterhaltsamer Regionalkrimi. Doch auch Humor kommt hier nicht zu kurz. Das Buch lässt sich sehr gut und angenehm lesen. Die Story ist sehr interessant und spannend geschrieben, so dass man ungern eine Pause einlegen möchte. Alles in allem sehr gelungen und eine Empfehlung für Krimi-Liebhaber!" over-view. de (Facebook), Januar 2014

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 08.10.2014
Vergangenheitsbewaeltigung zwischen 1945 und heute, sehr gut inszeniert, die Lokalzeitzeugen perfekt untergebracht, dafuer gibts 5 sterne und fuer den Rest natuerlich auch., spannender Totensonntag , der nicht vergessen wird.