NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Rachespiel | Arno Strobel
Produktbild: Das Rachespiel | Arno Strobel

Das Rachespiel

Psychothriller

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Erfüllst du deine Aufgabe, kommt er frei. Erfüllst du sie nicht, wird er sterben.

Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er die Website aufruft: Ein Mann, nackt, am Boden festgekettet, in Todesangst. Daneben ein Käfig voller Ratten, unruhig, ausgehungert.

Frank kann den Mann retten, heißt es. Aber nur wenn er Teil des Spiels wird und seine erste Aufgabe erfüllt. Angewidert schließt er die Website, doch kurz darauf ist der Mann tot. Und Frank beginnt zu zweifeln. Hätte er dem Unbekannten helfen können? Hätte er nicht sofort die Polizei informieren müssen? Aber es ist zu spät. Und nicht nur für den Toten. Auch Frank ist schon mittendrin. Mittendrin in einem Spiel, in dem er einer der Vier ist, einer der vier Kandidaten, für die es um alles geht. Um ihr eigenes Leben. Aber auch um das Leben aller, die ihnen etwas bedeuten ...

"Meisterhaft spielt Arno Strobel mit den Nerven seiner Leser. Hochspannung pur!" Nele Neuhaus zu Der Sarg

"Arno Strobel gehört zu den besten deutschen Thrillerautoren." Für Sie

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
0,92 MB
Autor/Autorin
Arno Strobel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104026398

Portrait

Arno Strobel

Arno Strobel, 1962 in Saarlouis geboren, studierte Informationstechnologie und arbeitet heute bei einer großen deutschen Bank in Luxemburg. Mit dem Schreiben begann er im Alter von fast vierzig Jahren. Arno Strobel lebt mit seiner Familie in der Nähe von Trier.

Pressestimmen

Hier hat Arno Strobel wieder mächtig mit den Nerven seiner Leser gespielt. Die Geschichte ist richtig unheimlich und böse. Petra Böhnke, Krimikiste

Es ist ein spannender Thriller, nicht übertrieben und führt dennoch das grausame im Menschen vor Augen. Sara Rebekka Vonk, Alliteratus Krimizeit

Das Rachespiel ist vermutlich die perfekte Bewältigungslektüre für alle Klaustrophobiker. Krimi-Radar

ein perfides Spiel auf Leben und Tod Südwest Presse

Arno Strobel versteht es beängstigend gut, die Spannungsschraube immer fester anzuziehen. Bis der Leser den Schmerz fast selbst spürt, den Strobels Figuren durchleben müssen. Alex Dengler, denglers-buchkritik. de

Das Rachespiel , in dem virtuelle Realität und wirkliches Leben, Computerspiele und tödlicher Ernst, zu einer makaber-mörderischen Mixtur verschmelzen. Klaus Modick, Nordwest-Zeitung

So perfekt ist der Spannungsbogen und der Film, der vor dem geistigen Auge entsteht, könnte in Hollywood gedreht worden sein. . . Erla Bartmann, B5 Kulturnachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Yolanda Hufschmid am 12.04.2023

Wer wird das Spiel gewinnen?

Frank Geissler glaubt an einen Scherz, als er einen mysteriösen Brief mit der Aufforderung erhält an einem Spiel teilzunehmen. Folgt er nicht den Anweisungen, wird es einen Toten geben. Er öffnet die Website und sieht einen Mann angekettet auf dem Boden, daneben ein Käfig voller Ratten, welche unruhig und hungrig wirken. Angewidert schliesst Frank das Video, kurz darauf ist der Mann tot. Frank fängt an zu zweifeln und fragt sich ob er den Mann hätte retten können. Doch schnell stellt er fest, dass er bereits mitten im Spiel steht und das Leben seiner Liebsten in Gefahr ist. Ein ausgeklügelter Racheplan der 4 Menschen, ehemalige Schulfreunde und Anhänger einer Kindergang, zum Verhängnis wird. Dieser Thriller beginnt in einem rasanten Tempo und man ist ab der ersten Seite bereits mitten in der Geschichte. Die Charaktere sind sehr überzeugend in Szene gesetzt, man fühlt mit ihnen und ihrer Angst mit, ohne zu wissen was als nächstes passiert. Wer wird dieses Spiel überleben und wie würde man selbst in solch einer Situation reagieren? Das Wechselspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart bringt uns dem Hintergrund immer näher. Einziger kleiner Schwachpunkt war für mich das Ende, welches sich sehr langgezogen hat und trotzdem für mich noch ein paar offene Fragen hinterlässt. Im Grossen und Ganzen jedoch ein spannender und nervenzerreissender Thriller.
Von Thrillerfan am 06.04.2015

für Thrillerfans offensichtlich..

..AS schreibt nicht schlecht und gibt sich Mühe mit spannenden oder ausgewählten locations (der Sarg - Raum, Rachespiel - der Bunker).Allerdings auch beim 3.Buch habe ich auf Anhieb den Täter/Verursacher und Motiv easily durch Ausschluss erraten, daher war keine Spannung mehr da. Das stundenlange Gewusele durch dunkle Räume und Tunnel ermüdet, der Fitzek hats vor Jahren schon besser vorgemacht. Und nun zum Auslöser des Debakels, welches in der Kindheit der Spieler liegt: 1. Jugendsünden verjähren 2. Welcher normale Jugendliche würde so handeln... 3. Welcher Erwachsene würde dafür Morde begehen anstatt von Anfang an die Polizei einzuschalten. Hanebüchen, an den Haaren herbeigezogene Geschichte, die man nicht hinterfragen sollte, da man sonst den Spass am Lesen dieses Bunkerwerkes verliert. Auch das Verhältnis zu Ratten wird relativiert, man ist versucht, sich an Hitchcooks Vögel zu erinnern.