Dies ist ein bewegender Roman - traurig, nachdenklich stimmend, aber gleichzeitig die Hoffnung vermittelnd, dass nach einer Zeit der Trauer auch wieder Freude und Glück folgen können. Das Buch erstreckt sich über die Dauer des ersten Jahres nach dem Tod der Mutter der 16-jährigen Rose und zeigt sehr einfühlsam deren wechselnde Gefühlsdimensionen und Gedanken in dieser Zeit. Dass es schrecklich ist wenn die Mutter einer jungen Frau stirbt, ist eigentlich jedem klar, außer vielleicht der Tochter selbst, denn Mütter können sehr anstrengend sein, wenn sie selber gerade erwachsen werden wollen. Aber für Rose ist das anders, der Tod trifft sie mit aller Gewalt und sie zieht sich von allem zurück, was ihr früher wichtig gewesen ist, von ihrer Musik, ihren Freunden, vom Training bei den Cheerleadern und auch von ihrem Freund Chris, dessen Nähe sie kaum noch ertragen kann, alles wird kalt gestellt. Aber die Mutter hat vorgesorgt, am Tag der Beerdigung findet Rose im Kleiderschrank ihrer Mutter eine braune Papiertüte mit der Aufschrift "Roses Survival Kit", eine Tüte mit einigen Gegenständen, die auf symbolische Weise der geliebten Tochter den Abschied ermöglichen sollen. Und von nun an ist Rose beschäftigt, in vielen kleinen Schritten fängt sie an wirklich erwachsen zu werden, und am Ende des Weges findet sich eine junge Frau, die auf ihren eigenen Beinen steht und damit ihren ganz eigenen Weg ins Leben betreten kann. Es gab zwar viele Missverständnisse und Enttäuschungen bis dahin, und vor allem, es brauchte seine Zeit, aber es gelingt, und ist damit für alle jungen Mädchen, die Mütter verlieren, die sie wirklich alleine lassen, eine echte Fibel das Leben zu lernen. Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)