Der Manichäismus hatte den Anspruch, eine Weltreligion zu sein. Die Frage der Übersetzung der heiligen Schriften war deshalb hier von
größter Bedeutung. Die zwölf Studien dieses Bandes untersuchen die sprachliche und kulturelle Vielfalt und die sprachlichen Eigenarten
von Übersetzungstexten des östlichen Manichäismus. Der Band hat sowohl für die Religionswissenschaften als auch für die Kultur- und
Sprachkontaktforschung hohe Relevanz.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Aramäischen zum Alttürkischen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.