15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Perspektiven der beruflichen Bildung und der Facharbeit
Produktbild: Perspektiven der beruflichen Bildung und der Facharbeit

Perspektiven der beruflichen Bildung und der Facharbeit

Ergebnisse der Fachtagung Bau, Holz, Farbe und Raumgestaltung 2013

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 27.10. - Do, 30.10.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der demografische Wandel und die sich ändernden Anforderungen an die Fachkräfte in den beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung stellen qualitativ und quantitativ die berufliche Bildung vor neue Herausforderungen.
Die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Arbeit in diesen Fachrichtungen und neue Qualifizierungsinhalte müssen den Nachwuchskräften vermittelt werden, bisher nicht berücksichtigte Potenziale und Bildungsreserven sind zu erschließen. Dabei sind alle Akteure der beruflichen Bildung an diesem Entwicklungsprozess zu beteiligen.
Ebenso sind der weiter fortschreitende internationale Wettbewerb, der Einfluss der europäischen Bildungsreformen und die Durchlässigkeit des Bildungssystems in diesem Zusammenhang zu thematisieren, um die Zukunft der Arbeit in den beruflichen Fachrichtungen Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung zu gestalten.
Die Beiträge dieses Tagungsbandes befassen sich mit dieser Thematik und fokussieren dabei insbesondere:
Veränderungen der Facharbeit in den drei beruflichen Fachrichtungen, Ansätze zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses, Maßnahmen zur Förderung der Ausbildungsreife , didaktische Konzepte der beruflichen Bildung, wie experimentierendes, arbeitsprozessorientiertes oder kompetenzorientiertes Lernen,
Qualifizierung des Bildungspersonals, Lehrgangskonzepte zum nachhaltigen Bauen,
internationale Dimensionen von Fachkräftebedarf und Qualifizierung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
244
Herausgegeben von
Sabine Baabe-Meijer, Werner Kuhlmeier, Johannes Meyser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
359 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783732262892

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Perspektiven der beruflichen Bildung und der Facharbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Perspektiven der beruflichen Bildung und der Facharbeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.