NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Staatschef a.D. | Thomas Kunze
Produktbild: Staatschef a.D. | Thomas Kunze

Staatschef a.D.

Die letzten Jahre des Erich Honecker

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Oktober 1989 wurde Erich Honecker gestürzt. Drei Wochen später fiel die Mauer und mit ihr wenig später die DDR. Der einst mächtigste Mann des »ersten sozialistischen Staates auf deutschem Boden« erlebte einen tiefen Fall. Die folgenden Lebensjahre verbrachte er in einem Pfarrhaus, in Botschaften, Krankenhäusern und Gefängnissen. Schließlich suchte er Asyl in Moskau und Santiago de Chile, wo er 1994 auch starb.
Thomas Kunze schildert Erich Honeckers dramatischen Lebensweg zwischen Sturz und Tod, die Konflikte mit seinen früheren Weggefährten und die Auseinandersetzungen mit der bundesdeutschen Justiz. Es entsteht ein lebendiges Bild der stürmischen Jahre des Umbruchs nach der friedlichen Revolution.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,22 MB
Autor/Autorin
Thomas Kunze
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862842346

Portrait

Thomas Kunze

Jahrgang 1963, Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik in Jena und Leipzig, Promotion, Honorarprofessor an der Al-Chorezm-Universität und der Präsidialakademie Taschkent (Usbekistan), seit 2002 Tätigkeit für die Konrad-Adenauer-Stiftung, seit 2010 Repräsentant der Stiftung in Zentralasien mit Sitz in Taschkent, Autor zahlreicher Bücher, darunter Biographien über Nicolae Ceausescu und Erich Honecker sowie über die Staaten der früheren Sowjetunion.



Pressestimmen

Ein Glanzstück jüngster deutscher Geschichtsschreibung!
[Quelle: Leipziger Volkszeitung]

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von InspektorH am 15.01.2014

Eine Menge leere Seiten

Das Buch ist wirklich interessant. Aber auch hier (fast jedes eBook welches ich bisher gekauft und gelesen habe) sind mal wieder Rechtschreibfehler drin. Ferner eine vielzahl leerer Seiten. Sieht sich das eigentlich bei den Verlagen niemand mehr an, bevor es zum download eingestellt wird?