NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Paracelsus | Paracelsus
Produktbild: Paracelsus | Paracelsus

Paracelsus

Schriften. Ausgewählt und kommentiert von Gerhard Wehr

(0 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Theophrastus Bombast von Hohenheim (um 1493 - 1541), der sich selbst den Titel Paracelsus beilegte, gehört als Arzt, Philosoph und fruchtbarer religiöser Schriftsteller zu den bald gerühmten, bisweilen auch vehement umstrittenen Gründergestalten auf der Schwelle zur Neuzeit.
Experientia, die eigene Erfahrung, schätzte der ebenso selbstbewusste wie streitbare Mann höher ein als die Lehrmeinungen anderer oder bloßes Bücherwissen. Nach der Schilderung des bewegten, früh abgebrochenen Lebens und einem Überblick über sein umfangreiches Schrifttum, folgt eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. Seine Schriften zeigen Paracelsus als einen spirituell ausgerichteten Menschen, dessen ganzheitliche, den gesamten Kosmos einbeziehende Betrachtung auch, oder gerade heute, wieder ernst genommen wird.

"Der höchste Grund der Arznei ist die Liebe!"

Nach der Schilderung des überaus bewegten, früh abgebrochenen Lebens und nach einem Überblick über Hohenheims umfangreiches Schrifttum, einschließlich seiner Wirkungen, folgt eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. Berücksichtigt ist die Tatsache, dass etwa ein Drittel seiner Aufzeichnungen religiösen und sozialtherapeutischen Themen gewidmet sind. Er war sich bewusst, dass es nicht ausreicht, lediglich dem leiblichen Wohl und der Heilung zu dienen. Immer hat der Arzt, die unsichtbare Seite der Wirklichkeit, schließlich das ewige Heil des Menschen im Blick.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Ein reformatorisch-revolutionäres Zeitalter
Lebenswege des Paracelsus
Seine Schriften
Vielfalt seiner Wirkungen
Zur vorliegenden Auswahl

Texte
Paracelsus über sich selbst
Im Vergleich mit Luther
Elemente seines Denkens und Tuns
Im Licht der Natur
Teilhabe an der göttlichen Weisheit
Vom glückseligen Leben
Von der ewigen Religion
Mensch, Welt und Gott erkennen

Exkurs: Paracelsus im Zwielicht der Pseudo-Esoterik?

Stimmen und Zeugnisse zu Paracelsus

Zeittafel

Literatur
Werke
Auswahlen
Sekundärliteratur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Schriften. Ausgewählt und kommentiert von Gerhard Wehr.
Seitenanzahl
160
Dateigröße
1,43 MB
Reihe
Die Mystiker-Reihe
Autor/Autorin
Paracelsus
Adaptiert von
Gerhard Wehr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843803250

Portrait

Paracelsus

Dr. theol. h. c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt/Main. Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie und der Erwachsenenbildung, zuletzt als Lehrbeauftragter an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg/Nürnberg, arbeitet er als freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Ein Großteil seiner Werke zur neueren Religions- und Geistesgeschichte ist in mehreren europäischen und asiatischen Sprachen verbreitet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Paracelsus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paracelsus: Paracelsus bei ebook.de