NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Workaholics | Rainer Schwochow
Produktbild: Workaholics | Rainer Schwochow

Workaholics

Wenn Arbeit zur Sucht wird

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Arbeiten Sie heimlich? Etwa im Urlaub? Denken sie häufig an Ihre Arbeit, vielleicht, wenn Sie nicht schlafen können? Arbeiten Sie hastig?
So harmlos beginnt ein Fragebogen zum Thema Arbeitssucht. Wer diese Fragen bejaht, könnte ein Workaholic sein. Entgegen dem gängigen Klischee von der »Managerkrankheit« hat sich inzwischen gezeigt, daß Arbeitssucht kein berufsspezifisches Leiden ist; der Konzernboß ist genauso gefährdet wie ein kleiner Angestellter oder gar eine Hausfrau.
Arbeitssucht findet sich bisher in Deutschland auf keinem Krankenschein als Diagnose. Im Spannungsfeld von Koketterie und Verleugnung wird sie kaum wahrgenommen, zählt doch Arbeit in der Leistungsgesellschaft zu einer der höchsten Tugenden.
Rainer Schwochow untersucht die wichtigsten gesellschaftlichen, sozialen und medizinischen Aspekte der Arbeitssucht, beschreibt Motive, Erscheinungsbilder und Folgen. Betroffene kommen zu Wort, die über ihre Erfahrungen mit Vielarbeit und Sucht, aber auch über individuelle Bewältigungsstrategien berichten. Schwochows Buch gibt nicht nur Anregungen zur Sensibilisierung im eigenen Umgang mit der Arbeit. Es zeigt Wege auf, wie man Gefährdung oder Sucht erkennen und wie man ihnen begegnen kann, und gibt all jenen Rat, die zu einem gesunden Arbeitsverhalten finden wollen. Es enthält zudem einen Selbsttest sowie Kontaktadressen von Kliniken und Hilfseinrichtungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
1,03 MB
Autor/Autorin
Rainer Schwochow
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862842179

Portrait

Rainer Schwochow

Jahrgang 1952, Physik- und Informatikstudium, Exmatrikulation wegen versuchter Republikflucht, anschließend drei Jahre Industriehilfsarbeiter, 1975-80 Studium der Theaterwissenschaften in Leipzig, Theaterdramaturg in Erfurt, 1983-89 Hörspieldramaturg beim Rundfunk der DDR, seit 1989 freier Hörfunkjournalist, Hörfunkautor und -regisseur zunächst in Hannover, seit 1999 in Berlin.

Pressestimmen

In zahlreichen Interviews bietet Schwochow ein atmosphärisch recht beeindruckendes Bild vom Wesen der Arbeitssucht und seiner Auswirkung auf den Alltag. SuchtReport Schwochow geht es bei der Beschreibung der Motive, der Erscheinungsbilder und der Folgen der Arbeitssucht nicht um die Stigmatisierung dieser menschen, sondern um die Sensibilisierung im eigenen Umgang mit Arbeit. Arbeit und Beruf Ein nützlicher Leitfaden für Betroffene und Gefährdete gleichermaßen. Capital In Schwochows Buch stehen Features, Porträts zwischen Suchttypologien und Analysen der Grundlagen und Auswirkungen des Workaholismus für die moderne Leistungsgesellschaft. Die Welt

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Workaholics" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.