NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Erinnerungen eines Langensalzaer sechsten Ulanen an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 | Heinrich Ziehn
Produktbild: Erinnerungen eines Langensalzaer sechsten Ulanen an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 | Heinrich Ziehn

Erinnerungen eines Langensalzaer sechsten Ulanen an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71

Leben und Leiden während des Deutsch-Französischen Krieges - Ein Augenzeugenbericht -

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Taschenbuch, Autor Heinrich Ziehn, 130 Seiten, wortgetreue Transkription der Ausgabe von 1911. Nachwort und Zeittafel von Harald Rockstuhl.
Autor Heinrich Ziehn gab das heute sehr seltene Buch 1911 im Eigenverlag heraus. In seiner Einleitung schreibt er:

"Die kriegsgeschichtliche Literatur über die Kämpfe des deutsch-französischen Krieges 1870/71 ist außerordentlich reichhaltig. Und nun noch ein neues Werkchen? Der freundliche Leser möge nicht kriegsgeschichtliche Kritik, Aeußerungen über strategische Aufmärsche oder geschlagene Schlachten in vorliegendem Heftchen erwarten. Nur die Erlebnisse eines einzelnen, damals noch gemeinen Soldaten, werden in ungeschmückter, erzählender Form wiedergegeben. Schon lange hatte ich die Absicht meine Erinnerungen niederzuschreiben, ich tat dies erst jetzt, im 40. Jubiläumsjahre der großen geschichtlichen Ereignisse. Unter Zuhilfenahme der Aufzeichnungen meines Kameraden Albin Hotzler aus Dienstedt, der mit mir bei demselben Truppenteile die großen Kämpfe erlebte, sowie der herausgegebenen Geschichte des Thüringer Ulanenregiments Nr. 6 von Freiherr v. Langermann, wurde es mir leichter gemacht, meine persönlichen Erlebnisse ziemlich genau wiedergeben zu können. Das ursprünglich nur zu mündlichen Vorträgen geschriebene Werkchen gab ich in Druck insbesondere auf Anregung Anderer. Ein eventl. Reinertrag soll Kriegerwaisenhäusern und militärischen Unterstützungskassen zufließen. Wenn aber der freundliche Leser mit einigem Interesse das Werkchen durchliest und wenn in seinem Herzen die Liebe zu Kaiser und Reich, die Wertschätzung unserer deutschen Armee und der Geist soldatischer Kameradschaft tiefer Wurzel schlagen, dann ist dankbar befriedigt - der Verfasser."

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
130
Autor/Autorin
Heinrich Ziehn
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783867776080

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 31.07.2020

Ein kompetenter Augenzeugenbericht

Neben historischen Romanen lese ich gerne Augenzeugenberichte kriegerischer Handlungen. Wie der Zufall es will, habe ich zuletzt "Eine Liebe zwischen den Fronten" von Maria W.Peter gelesen, der genau in jenem Deutsch-Französischen Krieg spielt, von dem hier die Rede ist. In vorliegendem Buch schreibt ein einfacher Soldat, Heinrich Ziehn, auf, was er im Deutsch-Französischen von 1870/71 erlebt hat. In einfachen, aber eindringlichen Worten, die weder das Elend der Soldaten noch der Zivilbevölkerung verschweigen, nimmt uns Heinrich Ziehn in diesen Krieg mit. Er beschreibt die langen Märsche mit unzureichender Ausrüstung, mangelnder Verpflegung unter den Unbillen des Wetters. Dabei hat es Heinrich Ziehn als berittener Soldat ein wenig besser. Ziehn spannt den Bogen von der Mobilmachung Mitte Juli 1870 bis zum Abrüsten im November 1871. Er spart auch die vielen Kämpfe mit Toten und Verwundeten nicht aus. Er verliert Freunde und entkommt mehrmals mit viel Glück dem Tod. Heinrich Ziehn hat seine Erinnerungen 1911 im Eigenverlag herausgebracht. An der antiquierten Schreibweise und der damals üblichen Grammatik wurde seitens des Verlages Rockstuhl, der das Buch neu aufgelegt hat, nichts geändert. Fazit: Das nur 128 Seiten umfassende Buch gibt einen kompetenten Augenzeugenbericht des Deutsch-Französischen Krieges. Gerne gebe ich diesem Tagebuch 5 Sterne.
Heinrich Ziehn: Erinnerungen eines Langensalzaer sechsten Ulanen an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bei ebook.de