In seinem Dialog De Providentia erörtert Seneca mit seinem Schüler Lucilius das Theodizeeproblem: Warum widerfährt guten Menschen oft viel Leid, obwohl doch die Welt nach stoischer Lehre von der göttlichen Providenz gelenkt wird? Der zweiteilige Kommentar besteht aus einer Strukturanalyse des Dialogs auf dem Hintergrund von Senecas Gesamtwerk und einer Sammlung meist sprachlicher Einzelbeobachtungen.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
13. Juni 2014
Sprache
deutsch, lateinisch
Untertitel
Dritte, durchgesehene und erweiterte Auflage.
4. Auflage.
Sprachen: Deutsch Lateinisch.
Dr. Annrose Niem, geb. 1939 in Grünberg in Schlesien; Abitur am Grauen Kloster Berlin; Studium der klassischen Philologie in Berlin, Tübingen und Münster; Studienrätin in Castrop-Rauxel und Quakenbrück; Promotion in Osnabrück
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Seneca, De Providentia: Ein Kommentar" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Annrose Niem: Seneca, De Providentia: Ein Kommentar bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.