NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte der Welt 1945 bis heute
Produktbild: Geschichte der Welt 1945 bis heute

Geschichte der Welt 1945 bis heute

Die globalisierte Welt

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
«Weltgeschichte ist lange Zeit als eine Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs einer kleinen Zahl von Hochkulturen geschrieben worden. Unter diesen Kulturen schienen Europa oder der atlantische Westen während der letzten Jahrhunderte nach den Kriterien Macht, Wohlstand und kulturelle Kreativität zu dominieren.
Das neue sechsbändige Werk zur Weltgeschichte, das von einem Team von Historikerinnen und Historikern vorwiegend aus den USA und Deutschland erarbeitet wird und das gleichzeitig bei C. H. Beck und Harvard University Press erscheint, verabschiedet sich von diesen Traditionen. Es leugnet die Errungenschaften des Westens nicht, stellt sie aber in den größeren Zusammenhang gleichzeitiger Entwicklungen in anderen Teilen der Welt. Dadurch wird das allmähliche, dabei aber krisenhafte Entstehen des heutigen dicht integrierten und pluralistischen Weltzusammenhangs sichtbar.
Erstmals werden in diesen Bänden die Ergebnisse von mehreren Jahrzehnten internationaler Forschung zur Vorgeschichte der Globalisierung und zur Entwicklung von Gesellschaften und politischen Ordnungen auf allen Kontinenten von führenden Experten zusammenfassend dargestellt. Weltgeschichte erscheint hier nicht als Aneinanderreihung einzelner Spezialgeschichten. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf bisher wenig beachtete Querbeziehungen und Wechselwirkungen: auf Migrationen von Einzelnen und Gruppen und die Gründung neuer Gesellschaften, auf die interkontinentale Ausbreitung von Technologien, Religionen oder politischen Ideen, auf globale Kommunikationsnetze, Handelsströme und Konsummuster, auf Imperialismus, Kolonialismus und großräumige Kriege.»
Akira Iriye und Jürgen Osterhammel

Die Weltpolitik im Zeichen des Kalten Krieges, die ökonomische Globalisierung, der dramatische Wandel der Erde mit einer Verdoppelung und dann Verdreifachung der Weltbevölkerung innerhalb weniger Jahrzehnte sowie einer explosionsartigen Zunahme aller Arten von Umweltbelastungen bis hin zur Klimaerwärmung und Reaktorkatastrophen, die Herausbildung einer globalen Kulturgemeinschaft bei gleichzeitiger, teilweise offensiv behaupteter Diversität all diese Megatrends der Weltgeschichte seit 1945 sind Gegenstand dieses neuen Bandes der «Geschichte der Welt».

«Was für ein Meilenstein: Einige der besten Historiker schreiben eine Geschichte der Welt.» «Intellektuell so anregend wie kaum eine weitere gegenwärtige Arbeit der Geschichtswissenschaft.»
Jacques Schuster, Die Welt

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Titel;3 3;Impressum;6 4;Inhalt;7 5;Einleitung;9 6;Staaten und Machtbeziehungen im Wandel;15 6.1;Einleitung;16 6.1.1;1. Umwälzungen der Nachkriegszeit;29 6.1.2;2. Ein globaler Kalter Krieg;70 6.1.3;3. Neue Akteure in der Weltpolitik;118 6.1.4;4. Eine neue Weltordnung;158 7;Offene Türen in der Weltwirtschaft;183 7.1;Einleitung;184 7.1.1;1. Geschlossene Türen;188 7.1.2;2. Geschlossene und unverschlossene Türen;229 7.1.3;3. Die Türen öffnen sich;272 7.1.4;4. Offene Türen;318 8;Mensch und Umwelt im Zeitalter des Anthropozän;357 8.1;Einleitung;358 8.1.1;1. Energieverbrauch und Bevölkerungsentwicklung;365 8.1.2;2. Klima und biologische Vielfalt;414 8.1.3;3. Städte und die Wirtschaft;446 8.1.4;4. Kalter Krieg und Umweltkultur;491 9;Globale Kulturen;535 9.1;Einleitung;536 9.1.1;1. Kulturen des Kalten Krieges;541 9.1.2;2. Menschen und Güter in Bewegung;558 9.1.3;3. Infragestellung kultureller Normen;585 9.1.4;4. Menschenrechte und Globalisierung;642 10;Die Entstehung einer transnationalen Welt;671 10.1;Einleitung;672 10.1.1;1. Transnationalismus der Nachkriegszeit;684 10.1.2;2. Die Transnationalisierung der Menschheit;716 10.1.3;3. Ebenen des Transnationalismus;757 10.1.4;4. Das 21. Jahrhundert;796 11;Anhang;827 11.1;Anmerkungen;829 11.2;Bibliographie;893 11.3;Abbildungsnachweis;923 11.4;Register;925 12;Zum Buch;955 13;Über die Autoren und Herausgeber ;956


Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
956
Dateigröße
13,83 MB
Herausgegeben von
Akira Iriye, Jürgen Osterhammel
Übersetzung
Andreas Wirthensohn, Thomas Atzert
Weitere Beteiligte
Akira Iriye, Wilfried Loth, Thomas W. Zeiler, John R. McNeill, Peter Engelke, Petra Gödde
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406641169

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der Welt 1945 bis heute" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.