NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Gespenst: Das kleine Gespenst | Otfried Preußler
Produktbild: Das kleine Gespenst: Das kleine Gespenst | Otfried Preußler

Das kleine Gespenst: Das kleine Gespenst

E-Book für Kinder mit bunten Illustrationen, ab 6 Jahren

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Kinderbuchklassiker "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler ist eine lustige Gespenstergeschichte für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren zum Vor- und Selbstlesen. E-Book mit vielen witzigen bunten Bildern.
Jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt spukt das harmlose Gespenst durch Burg Eulenstein und besucht seinen Freund, den Uhu Schuhu. Sein größter Wunsch ist es, die Welt einmal bei Tageslicht zu sehen. Doch alle Versuche, nach dem Ende der Geisterstunde wach zu bleiben, schlagen fehl. Als dieser Wunsch unversehens Wirklichkeit wird, beginnt ein spannendes Abenteuer. Vom Sonnenlicht getroffen wird aus dem weißen Nachtgespenst ein schwarzes Tagesgespenst, das in der Stadt Eulenberg für jeden Menge Unheil und Verwirrung sorgt. Zum Glück helfen ihm ein paar Kinder und das Gespenst kann schon bald wieder fröhlich durch die Burg Eulenstein geistern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Dateigröße
30,32 MB
Altersempfehlung
von 6 bis 10 Jahren
Reihe
Das kleine Gespenst
Autor/Autorin
Otfried Preußler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783522610445

Portrait

Otfried Preußler

Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 17.10.2018

Ein Gespenst zum Verlieben

Auf der Burg Eulenstein geht ein kleines Gespenst um. Pünktlich Mitternacht nach dem letztes Schlag erhebt es sich aus seiner Truhe und macht die Burg unsicher. Doch heimlich träumt es davon dem Städtchen Eulenberg einen Besuch abzustatten. Doch seine Neugier führt dss Gespenst in ein Abenteuer, dass es so nicht erwartet hatte. Dieses Buch ist ein Klassiker von Otfried Preußler, das ich zuletzt als Kind gelesen habe. Jetzt, Jahrzehnte später, musss ich sagen, dass das kleine Gespenst seinen Charme nicht eingebüsst hat. Die Sprache mit ihren Formulierungen wirkt für die heutige Zeit vereinzelt etwas überholt, aber davon lässt sich kein Kind abschrecken. Die Alterempfehlung für Kinder ab 6 Jahren finde ich passend und kann es jedem zum Vorlesen empfehlen.
Otfried Preußler: Das kleine Gespenst: Das kleine Gespenst bei ebook.de