NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: End-of-Life Care in der Intensivmedizin
Produktbild: End-of-Life Care in der Intensivmedizin
-21%7

End-of-Life Care in der Intensivmedizin

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
Statt31,49 €
Preisbindung vom Verlag aufgehoben
Jetzt nur7
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der medizinisch-technische Fortschritt führt verbunden mit der demographischen Entwicklung dazu, dass immer mehr, und v. a. ältere und vorerkrankte Menschen intensivmedizinisch behandelt werden. Die Vorhersage des Behandlungsergebnisses bleibt dabei häufig schwierig. Im Verlauf einer intensivmedizinischen Behandlung geraten Ärzte und Pflegekräfte oft in ein Spannungsfeld zwischen dem, was technisch möglich ist, und dem, was dem Patientenwillen entspricht. Immer wieder wird man deshalb bei Intensivpatienten mit sehr ernster Prognose entscheiden müssen, den Therapieumfang zu begrenzen oder das Therapieziel vom kurativen Ansatz zur Symptomkontrolle und Begleitung zu verändern. Hier sind für das therapeutische Team Entscheidungshilfen und konkrete Handlungsanleitungen, basierend auf ethischen Überlegungen, dem Willen des Patienten und juristischen Regularien, hilfreich. Das vorliegende Werk beschäftigt sich u. a. mit folgenden Themen: ethische Prinzipien, juristische Grundlagen, Patientenautonomie, Entscheidungsfindung und operative Umsetzung bei Therapiebegrenzung und Therapiezieländerung, Einheit von Patient und Familie, kulturelle und religiöse Einflüsse sowie Konflikte und Burnout im Behandlungsteam. Für alle auf Intensivstationen tätigen Ärzte und Pflegekräfte, die sich mit schwierigen Entscheidungen auseinandersetzen.

Inhaltsverzeichnis

Ethische Grundlagen ärztlichen Handelns. - Intensivmedizin und demographische Entwicklung. - Intensivmedizin und "Triage". - Intensivmedizin und Prognostizierung. - Therapiebegrenzung in der Intensivmedizin. - Kontrolle häufiger Symptome am Lebensende. - Patient und Familie: Gemeinsame Sorge. - Dynamik innerhalb des Behandlungsteams. - Forschung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
171
Dateigröße
2,61 MB
Herausgegeben von
Andrej Michalsen, Christiane S. Hartog
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642369445

Pressestimmen


. . . Eine ausführliche und praxisnahe Entscheidungshilfe
zur Intensivmedizin am Lebensende. Es ist allen Klinikern empfohlen, die sich
dieser Herausforderung stellen (werden) müssen. (Dr. med. Ralf Quabach, in: AINS - Anästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin
Schmerztherapie, Heft 9, 2015)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "End-of-Life Care in der Intensivmedizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.