Virtuelle Teams werden in Unternehmen und Organisationen immer wichtiger. Während sie auf den ersten Blick in Bezug auf die Verfügbarkeit von Expertenwissen, Flexibilität und Kosten viele Vorteile bringen, läuft die Zusammenarbeit in räumlich getrennten und oft über mehrere Kontinente verteilten Teams nicht immer so glatt und effektiv wie gewünscht. In den meisten dieser Teams steckt daher ein hohes Entwicklungspotenzial, und derjenige, der sie leitet, kann hier viel bewegen. Führungskräfte, die virtuelle Teams aufbauen und erfolgreich managen sollen, stehen vor besonderen Herausforderungen. Die Autorin Nina Kreutzfeldt hat jahrelang im IT- und Medienbereich in virtuellen Teams gearbeitet und einige davon mit aufgebaut. In diesem Ratgeber hat sie wertvolle Empfehlungen mit Wissen aus der Praxis gebündelt. Sie ist als Business Coach und Unternehmensberaterin in Hamburg tätig.
Dieses Buch ist Teil der digitalen Ratgeber-Reihe Business Survival Guides: Diese eBook-Reihe richtet sich an Menschen, die beruflich weiterkommen wollen. Sie bietet in kompakter Form direkt umsetzbare Empfehlungen von Fachautoren. Praxisnah und auf den Punkt gebracht, ohne Ballast, aber dafür mit einem direkten Draht zum Autor: Alle Autoren sind persönlich ansprechbar. Sie sind Experten in ihrem Thema, viele sind als Business Coach bzw. Berater tätig. Leser des Buchs haben die Möglichkeit, den Autoren über den "Rückkanal" auf der Business Survival Guide Website online kostenlos inhaltliche Rückfragen zum jeweiligen Buch zu stellen. Eine Auswahl der Fragen und Antworten wird später veröffentlicht und allen Lesern des Werks zur Verfügung gestellt.
Inhaltsverzeichnis
1. Einstieg
- Meine eigene Erfahrung mit virtuellen Teams
- Definition "virtuelles Team"
- Was heißt "erfolgreich" in Bezug auf ein virtuelles Team?
- Was können Sie von diesem Business Survival Guide erwarten?
2. Vor- und Nachteile räumlich verteilter Teams
- Vorteile virtueller Teams
- Nachteile virtueller Teams
3. Aufbau virtueller Teams
- Brauchen wir überhaupt ein virtuelles Team?
- Teammitglieder: Auf die Auswahl kommt es an
- Kickoff: Hier legen Sie die Basis
- Bewusstsein: Sensibilisieren Sie Ihr Team
4. Leitung virtueller Teams
- Klarheit
- Flexibilität
- Vertrauen
- Kommunikation
- Technik
- Wertschätzung
- Fazit: Es kommt auf sechs Punkte an
5. Erste Hilfe
- Konflikte
- Motivation
- Effektivität
- Hilfe, ab morgen leite ich ein virtuelles Team
6. Fazit und Ausblick
7. Survival Kit: Zentrale Aussagen dieses Guides
8. Anhang
- Anmerkungen
- Über die Autorin
- Rückkanal: Frage an die Autorin
- Weitere Business Survival Guides