Der Klimawandel und die Globalisierung, bei der täglich Millionen von Containern und Menschen von einem Kontinent zum anderen transportiert werden, bieten den Parasiten des Menschen eine Fülle von neuen Entfaltungsmöglichkeiten. Glaubte man sich in Europa auf einer sicheren Insel der Seligen , musste man feststellen, dass täglich auf den unterschiedlichsten Wegen Erreger oder Überträger aus fernen Ländern hier anlanden, den Überlebenskampf bestehen und sich schnell in einer sich in Sicherheit wiegenden Bevölkerung ausbreiten können. Dies geschieht, obwohl in Europa ein hoher Standard bei Therapie- und Präventionsmaßnahmen gegeben ist.
Daher ist es notwendig, das Wissen um die Übertragungswege von Parasiten von Mensch zu Mensch, von Haustier zu Mensch oder von Mücke, Zecke bzw. Fliege zum Menschen stets aktuell zu halten und rechtzeitig mit Bekämpfungsmaßnahmen die Gefahren einer Einschleppung und Ausbreitung zu minimieren.
So will dieses Buch eine aktuelle Übersicht über die wichtigsten einheimischen und tropischen Parasiten des Menschen und ihre potenziellen Überträger bieten und wendet sich an Ärzte, Pharmazeuten, Laborpersonal und Studierende sowie an alle, die sich vor und nach Reisen über Vorbeuge- und Bekämpfungsmaßnahmen informieren bzw. auch daheim in ihrer Wohnung unliebsamen parasitären Eindringlingen den Zugang verwehren wollen. Die Informationen zu den einzelnen Parasiten werden jeweils in 11 Abschnitten komprimiert dargestellt:
In Tabellen, zahlreichen Schemata und auf über 500 bunten Abbildungen werden die wichtigsten Aspekte eines Parasitenbefalls sowie die aktuellen Bekämpfungsmaßnahmen dargestellt. 60 Fragen helfen zudem bei der Überprüfung des eigenen Wissens.
Inhaltsverzeichnis
1 Das Phänomen Parasitismus. - 2 Welche Parasiten gibt es? . - 2. 1 Die Organe des Menschen und ihr Parasitenbefall. - 3 Einzeller beim Menschen. - 3. 1 Was sind Einzeller (Protozoa/Protisten)? . - 3. 2
Trichomonas vaginalis
(Trichomoniasis). - 3. 3 Flagellaten des Darms. - 3. 4
Giardia lamblia
(syn.
G. duodenalis
bzw.
intestinalis
; Giardiasis). - 3. 5
Trypanosoma brucei
-Gruppe (Afrikanische Trypanosomiasis). - 3. 6 Südamerikanische Trypanosomen. - 3. 7
Leishmania
-Arten (Erreger der Haut-, Schleimhaut- und Amerikanischen Leishmaniasis). - 3. 8
Leishmania donovani
-Komplex (Viszerale Leishmaniasis). - 3. 9
Entamoeba histolytica
(Entamoebiasis, Amöbenruhr, Rote Ruhr). - 3. 10 Fakultativ pathogene Amöben. - 3. 11
Isospora belli
(Isosporiasis). - 3. 12
Cyclospora cayetanensis
(Cyclosporiasis). - 3. 13
Cryptosporidium
-Arten (Cryptosporiasis). - 3. 14 Sarkosporidien. - 3. 15
Toxoplasma gondii
(Toxoplasmose). - 3. 16
Plasmodium
-Arten (Malaria). - 3. 17
Babesia
-Arten (Babesiose). - 3. 18
Balantidium coli
(Balantidiasis). - 3. 19
Pneumocystis carinii
(Pneumocystose). - 3. 20
Blastocystis
-Arten (Blastocystose). - 3. 21 Mikrosporidien. - 4 Würmer beim Menschen. - 4. 1 Was sind Würmer? . - 4. 2 Saugwürmer (Trematoda). - 4. 3 Bandwürmer (Cestoda). - 4. 4 Fadenwürmer (Nematoda). - 4. 5 Würmer aus anderen Tierstämmen. - 5 Giftige Arthropoden und Ektoparasiten. - 5. 1 Skorpione (Scorpiones). - 5. 2 Spinnen (im engeren Sinne). - 5. 3 Zecken. - 5. 4 Milben. - 5. 5 Insekten (Insecta, Hexapoda). - 5. 6 Schutz vor Insektenbefall. - 5. 7 Vampirfische. - 5. 8 Vampire (Fledermäuse). - Fragen zur Überprüfung des Wissens. - Literatur. - Reiseinformationen
Ein großes Plus sind die zahlreichen farbigen Abbildungen, vor allem die mikroskopischen Aufnahmen. Die Unterschiede der Unterarten werden sehr gut in tabellarisch aufgebauten Zeichnungen dargestellt. [. . .] Insgesamt ist es im Sinne des Autors gelungen, ein allgemeines Lexikon der Parasiten im Menschen zu schaffen. Der Preis ist durchaus angemessen und entspricht dem vergleichbarer Werke.
BIOSpektrum, November 2012, Ines Subota
Dieses Buch eignet sich hervorragend für Studenten der Biologie und Medizin. Es ist aber auch wunderbar als Bestimmungsbuch für an Parasiten interessierte Menschen geeignet. Es macht Spaß, darin zu lesen, weil es spannend ist!
Spektrum. de, 13. 03. 2013, Tagrid Yousef
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Parasiten des Menschen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.