NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der böse Ort | Ben Aaronovitch
Produktbild: Der böse Ort | Ben Aaronovitch

Der böse Ort

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Magische Architektur in Südlondon
Seltsame Dinge geschehen im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon. Dinge, die eine magische Anziehungskraft auf Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant ausüben. Zunächst geht es nur um ein gestohlenes altes Buch über Magie, das aus der Weißen Bibliothek zu Weimar stammt. Doch dann weitet sich der Fall rasant aus. Denn der Erbauer des Tower, Erik Stromberg, ein brillanter, wenngleich leicht gestörter Architekt, hatte sich einst in seiner Zeit am Bauhaus offenbar nicht nur mit modernem Design, sondern auch mit Magie befasst. Was erklären könnte, warum der Skygarden Tower einen unablässigen Strom von begabten Künstlern, Politikern, Drogendealern, Serienmördern und Irren hervorgebracht hat. Und warum der unheimliche gesichtslose Magier, den Peter noch in schlechtester Erinnerung hat, ein so eingehendes Interesse daran an den Tag legt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Broken Homes. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,53 MB
Reihe
Die Flüsse von London - Peter Grant / Rivers of London, 4
Autor/Autorin
Ben Aaronovitch
Übersetzung
Christine Blum
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423422802

Portrait

Ben Aaronovitch

Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter >Doctor Who<, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 29.03.2023

Lehrling im zweiten Lehrjahr

Im Skygarden Tower, einem berüchtigten Sozialwohnblock in Südlondon, gehen seltsame Dinge vor. Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant bemerkt dies schnell, als ihn mehrere Fälle dahin führen. Besonders der gesichtslose Magier scheint ein grosses Interesse an diesem Bau zu haben. Peter macht sich auf die Suche nach dem Wieso und entdeckt architektonische Magie, die er nie erwartet hatte. Im Band 4 der «Die Flüsse in London»-Reihe sucht Peter Grant nach seinem Widersacher, dem gesichtslosen Magier. Langsam wird er versierten im Ausüben seiner Magie, aber gerät immer noch in unsägliche Situationen. Auch in diesem Buch ist der sarkastische, trockene Humor vorhanden, den ich an dieser Reihe so mag. Die Geschichte fand ich in Ordnung, wobei das Ende alles wahrlich übertrifft. Wie kam es nur zu dieser Wendung? Auf jeden Fall noch ein Grund den nächsten Band lesen zu müssen. Mein Fazit: Peter Grant wächst langsam in seine Rolle als magischer Polizist rein. Wieder ein Vergnügen ihm dabei zuzuschauen. 4 Sterne.
Von MMausS am 03.08.2015

Schade

Die in den Vorgänger-Büchern so lockere und amüsante Schweibweise klingt in diesem Buch sehr bemüht. Die Handlung ist etwas verworren, da hier zuviele aktuelle und frühere Handlungsstränge und -schwerpunkte verknüpft wurden. Lediglich das Zusammenspiel und die Entwicklung der einzelnen Personen bietet Interessantes und Überraschungen. Bleibt zu hoffen, dass das nächste Buch um Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant wieder unterhaltsamer wird.
Ben Aaronovitch: Der böse Ort bei ebook.de