NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wurde Amerika in der Antike entdeckt? | Hans Giffhorn
Produktbild: Wurde Amerika in der Antike entdeckt? | Hans Giffhorn

Wurde Amerika in der Antike entdeckt?

Karthager, Kelten und das Rätsel der Chachapoya

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In den peruanischen Anden, in der kaum erforschten Region des r tselhaften, vor Jahrhunderten untergegangenen Volkes der Chachapoya, stie en Abenteurer auf uralte steinerne Rundbauten und gewaltige Festungen, die nirgendwo in Amerika ihresgleichen finden, die aber bis ins Detail den zweitausend Jahre alten Bauwerken spanischer Kelten entsprechen. Zufall, k nnte man meinen. Aber Hans Giffhorn entdeckte weitere Indizien, die f r eine Herkunft der Chachapoya aus dem antiken keltisch-karthagischen Kulturraum sprechen: hnliche G tterdarstellungen, fast identische Steinschleudern, die gleiche Technik der Sch delbohrung. Mehr noch: In uralten Mumien der Chachapoya konnte die aus der Alten Welt stammende Tuberkulose nachgewiesen werden, und neue genetische Untersuchungen ergaben Indizien f r eine Verwandtschaft von Nachkommen der Chachapoya mit spanischen Kelten. Hans Giffhorn weist nach, dass es keltischen Kriegern durchaus m glich war, nach Peru zu gelangen, und er berichtet fesselnd von seiner akribischen Spurensuche am Amazonas und in den Anden, aber auch in Labors, Museen und Archiven.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2., überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Hans Giffhorn
Illustrationen
mit 102 farbigen Abbildungen und 4 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 102 farbigen Abbildungen und 4 Karten
Gewicht
601 g
Größe (L/B/H)
218/149/25 mm
ISBN
9783406664885

Portrait

Hans Giffhorn

Hans Giffhorn war Professor für Kulturwissenschaften an den Universitäten Göttingen und Hildesheim. Er war lange Zeit auf Forschungsreisen und als Dokumentarfilmer für ARD-Sender, ZDF, 3sat und Arte in Südamerika unterwegs.

Pressestimmen

" Das neue Buch von Hans Giffhorn bringt Bewegung in die Diskussion, wer schon vor Kolumbus über den Atlantik fuhr und die Neue Welt erreichte. "
Ulli Kulke, Die Welt

" Eine Indizienkette von einschüchternder Vollständigkeit. Giffhorn. . . hat ein im Wortsinn erstaunliches Buch geschrieben, das fasziniert und hoffentlich weitere Erkundungen anstößt. "
Roland H. Wiegenstein, Deutschlandfunk

" Die Fülle der Indizien, die er zusammengetragen hat, beeindruckt. . . Hier ist kein verbissener Erich-von-Däniken-Epigone am Werk, sondern ein durchaus wissenschaftlich arbeitender Außenseiter des Wissenschaftsbetriebs. "
Christian Ortner, Wiener Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wurde Amerika in der Antike entdeckt?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Giffhorn: Wurde Amerika in der Antike entdeckt? bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.