15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Planspiele - Erleben, was kommt | Birgit Zürn, Friedrich Trautwein
Weitere Ansicht: Planspiele - Erleben, was kommt | Birgit Zürn, Friedrich Trautwein
Produktbild: Planspiele - Erleben, was kommt | Birgit Zürn, Friedrich Trautwein

Planspiele - Erleben, was kommt

Entwicklung von Zukunftsszenarien und Strategien

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die heutige Zeit ist geprägt von Veränderungen, Schnelllebigkeit und Umbrüchen. Fast täglich wird in der Presse von Krisen berichtet, beispielsweise von Bürgerkriegen und Unruhen, aber auch Naturkatastrophen häufen sich. Auf der anderen Seite stehen Chancen durch Wachstum, Technologiesprünge und (Weiter-)Entwicklungen. Von den Menschen wird der Umgang mit komplexen, extrem dynamischen und unübersichtlichen Situationen verlangt.
Der vorliegende fünfte Band der ZMS-Schriftenreihe umfasst eine Zusammenstellung von Beiträgen, die Planspiele oder ähnliche Lehr-Lern-Methoden einsetzen, um den oben genannten Herausforderungen der Zukunft besser begegnen zu können. Dabei stehen Themenfelder wie Strategiefindung, Lösungsansätze für einzelne Funktionsbereiche der Betriebswirtschaftslehre, aber auch Programme zur internationalen Zusammenarbeit und Forschungskonzepte im Fokus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Birgit Zürn, Friedrich Trautwein
Herausgegeben von
Sebastian Schwägele
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
331 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783735793027

Portrait

Birgit Zürn

Birgit Zürn:

Birgit Zürn ist Diplom-Ökonomin und als Leiterin des Zentrums für Managementsimulation der DHBW Stuttgart verantwortlich für die hochschuldidaktische Beratung, die Entwicklung von Seminarkonzeptionen und die Organisation und das Management von Planspiel-Veranstaltungen. Sie hält Vorträge und Workshops auf zahlreichen nationalen und internationalen Tagungen. Seit 2012 ist sie zudem Mitglied des Vorstands des Planspielfachverbands für Deutschland, Österreich und die Schweiz e. V. (SAGSAGA). Ihre Themenschwerpunkte sind Lernen mit Planspielen, Wirtschaftsplanspiele, Planspielauswahl sowie didaktische Beratung und Weiterbildung.

Sebastian Schwägele:

Dr. Sebastian Schwägele studierte Diplom-Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und schloss dort 2015 seine Promotion zum Thema Planspiel Lernen Lerntransfer. Eine subjektorientierte Analyse von Einflussfaktoren. ab. Zwischen 2008 und 2016 war er Leiter des Zentrums für Managementsimulation (ZMS) an der DHBW Stuttgart und verantwortlich für die Optimierung des Planspieleinsatzes in der Lehre. Derzeit arbeitet er als Berater bei einem mittelständischen Unternehmen in Stuttgart. Zu seinen Kernkompetenzen gehören die Gestaltung von Lernumgebungen, die Ausbildung von Seminarleiter/innen und Moderator/innen sowie damit verbundene Forschungsaktivitäten. Er beteiligte sich mit zahlreichen Vorträgen und Workshops an nationalen wie internationalen Tagungen und Kongressen. Seit 2012 ist er Mitglied des Vorstands der SAGSAGA, des Planspielfachverbands für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Friedrich Trautwein:

Prof. Dr. Friedrich Trautwein ist Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Managementsimulation an der DHBW Stuttgart, das unter anderem den Deutschen Planspielpreis verleiht und das Europäische Planspielforum organisiert. Für seine planspieldidaktischen Konzeptionen und deren Umsetzung in der Hochschullehre wurde er 2009 mit dem Landeslehrpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Planspiele - Erleben, was kommt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Birgit Zürn, Friedrich Trautwein: Planspiele - Erleben, was kommt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.