Die junge Polizistentochter Olivia Rönning lässt sich im Rahmen ihrer Ausbildung zu einer Fleißaufgabe hinreißen und befasst sich mit einem von zahlreichen ungeklärten Fällen. Es ist der grausame Mord an einer schwangeren Frau am Strand von Nordkoster im Jahr 1987, welcher von Olivias vor einigen Jahren verstorbenen Vater gemeinsam mit dem damaligen Hauptermittler Tom Stilton bearbeitet, jedoch nicht aufgeklärt wurde. Tom Stilton verzweifelte an diesem Fall, quittierte später aufgrund der erfolglosen Ermittlung den Dienst und erlitt danach einen gesellschaftlichen, sozialen und persönlichen Absturz.
Eine Reihe feiger und brutaler Überfälle auf wehrlose Obdachlose erscheinen zunächst zusammenhanglos mit Olivias Nachforschungen, doch ergibt sich im Verlauf der bisweilen etwas abwegig konstruierten Geschichte doch ein Zusammenhang. Die Polizeischülerin erkennt, dass offenbar nur der damalige Partner ihres Vaters weiterhelfen kann und so macht sie sich auf die Suche nach ihm, was zunächst wenig Erfolgversprechend bleibt.
"Handwerklich" ist "Die Springflut" sicher ein guter Kriminalroman, welcher gut unterhält und auch interessante Ideen zu einer Geschichte zusammenfügt. Der anfangs durchaus fesselnde Plot ist schlicht und einfach formuliert, auch spannend, doch fehlt einfach die psychologische und sprachliche Finesse zu einem wirklich sehr guten Thriller. Eine Vielzahl von Handlungssträngen ist zu bewältigen und nachzuvollziehen, auch eine ganze Reihe an Nebenfiguren verwirren oder lenken zumindest ab.
Man könnte den Eindruck gewinnen, das erfahrene Drehbuchautorenpaar versuchte, alle aufgekommenen Ideen in einem Buch zu verwerten, ohne darüber zu reflektieren, ob diese auch glaubwürdig verbunden werden können. Es braucht einige Konzentration, die Verbindungen zwischen den Geschehnissen vor knapp dreißig Jahren und den verschiedenen aktuellen Vorgängen miteinander zu verbinden. "Die Springflut" ist durchaus spannend und gut unterhaltsam, jedoch nicht ausgezeichnet oder unübertrefflich. Daher erscheinen mir 3 von 5 Sternen passend. Trotzdem bin ich auf den zweiten Fall gespannt.
(c) 4/2015, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Fürth/Bay.