Max Stadler, geboren 1981 in Burglengenfeld, ist in Schönsee, dem Schauplatz der Krimis um Kommissar Spichtinger, aufgewachsen. Seit 2002 lebt er in Strasbourg, wo er Literaturwissenschaft und Geschichte studierte. Seine zahlreichen Auslandsaufenthalte führten ihn vor allem nach Skandinavien. Seit 2006 arbeitet er als freier Literaturübersetzer aus dem Französischen (zB. Maxime Chattam), Englischen (zB. Alia Yunis), Schwedischen (zB. Jens Lapidus), Norwegischen (zB. Matias Faldbakken) und Dänischen (zB. Sissel-Jo Gazan). Bei seinen Übersetzungen ins Französische bildet er ein erfolgreiches Tandem mit seiner Frau Lucille Clauss. Die Liste ihrer gemeinsamen Übersetzungen umfasst mittlerweile mehr als zwanzig Titel. Zurzeit arbeiten sie an der Übertragung des Romans "Axolotl Roadkill" der jungen deutschen Autorin Helene Hegemann.