NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ich bin die Angst | Ethan Cross
Weitere Ansicht: Ich bin die Angst | Ethan Cross
Weitere Ansicht: Ich bin die Angst | Ethan Cross
Weitere Ansicht: Ich bin die Angst | Ethan Cross
Produktbild: Ich bin die Angst | Ethan Cross

Ich bin die Angst

Thriller

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der "Anarchist", ein mysteriöser Killer, verbreitet in Chicago Angst und Schrecken. Er trinkt das Blut seiner Opfer, bevor er sie anzündet. Schlimmer noch: Er zwingt sie, ihm dabei unentwegt in die Augen zu schauen. Denn sie sollen sein wahres Gesicht sehen. Nicht das Gesicht des liebevollen Ehemannes und Vaters, das er seit Jahren für seine Familie aufsetzt, sondern das Gesicht des absolut Bösen. Um den Anarchisten zur Strecke zu bringen, muss Marcus Williams von der Shepherd Organization sich ausgerechnet an seinen Todfeind wenden: Francis Ackerman junior, den berüchtigsten Serienkiller der Gegenwart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
9. Aufl. 2014
Seitenanzahl
560
Reihe
Ein Shepherd-Thriller, 2
Autor/Autorin
Ethan Cross
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
535 g
Größe (L/B/H)
185/124/43 mm
ISBN
9783404170784

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Chryssia am 06.02.2015

Gnadenlose Verbrecherjagd

Marcus Williams, Agent der Sheperd Organization , ist einem Killer sowie einem weiteren Verbrecher auf der Spur und hat keine Zeit für ein Privatleben. Das Motto der Organisation ist Kein Friede den Gottlosen , und das bedeutet, dass man Verbrecher ohne Prozess eliminieren kann. Wenn Williams Skrupel hat, verdrängt er sie, und es scheint, als erwähne der Autor diese Skrupel nur anstandshalber. Die Person des Agenten Williams wirkt nicht sehr sympathisch. Er ist ein unhöflicher, grober Angeber, ein cooler Einzelgänger, der alles besser weiß. (Was ist übrigens so großartig daran, aus dem Inhalt eines Papierkorbes zu schließen, dass hier Fast Food verzehrt wurde?) Ein teilweise recht spannender Thriller, dessen konstruiert wirkende Rahmenhandlung aber kaum überzeugt, ebenso wenig wie das in die Länge gezogene Ende.