NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Metzger kommt ins Paradies | Thomas Raab
Produktbild: Der Metzger kommt ins Paradies | Thomas Raab

Der Metzger kommt ins Paradies

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als wäre ein erzwungener Urlaub am Teutonen-Grill Adria nicht schon schlimm genug, bekommt es der Restaurator Willibald Adrian Metzger auch noch mit einer Ausgrabung zu tun - einer höchst makabren, versteht sich! Da scheinen die alles andere als harmonisch urlaubenden Strand-Nachbarn, allen voran ein vorlauter Berliner, bald das geringste Übel zu sein. Und weil es höchst ungesund ist, vom Liegestuhl aus Dinge zu beobachten, die einen nichts angehen, wird für den Metzger und seine Danjela aus dem Alptraum-Urlaub dann die reinste Hölle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
Willibald Adrian Metzger, 6
Autor/Autorin
Thomas Raab
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
190/125/18 mm
ISBN
9783426304143

Portrait

Thomas Raab

Thomas Raab, geboren 1970, lebt nach abgeschlossenem Mathematik- und Sportstudium als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche literarische und musikalische Nominierungen und Preise, zuletzt "Buchliebling" 2011 und Leo-Perutz-Preis 2013. Die Kriminalromane rund um den Restaurator Willibald Adrian Metzger zählen zu den erfolgreichsten in Österreich. Zwei davon wurden im Sommer 2014 für die ARD-Degeto mit Robert Palfrader in der Hauptrolle verfilmt.

Pressestimmen

Thomas Raab schuf mit der Serie um den Metzger nicht nur unterhaltsame Krimis, sondern sein Schreibstil und scharfsinniger Humor machen sie außergewöhnlich. Hessische Niedersächsische Allgemeine

Raab zündet ein Feuerwerk des schwarzen Humors Kieler Nachrichten

Wie immer bei Raab ist nichts so, wie es auf den ersten Blick erscheint. Der Adriastrand, an dem er seinen Urlaub verbringen muss, ist nicht das angekündigte Paradies, sondern der reinste Horror. Der Metzger vermutet Kunstfälscher, organisiertes Verbrechen und Geldwäsche. Aber die Wahrheit ist noch dramatischer, und Raab bringt die unterschiedlichen Stränge zu einem gesellschaftskritischen Roman zusammen, den man nach dem komödiantischen Anfang nicht erwartet hätte. dpa

Bis zur Lösung bleibt der Fall ein echtes Lesevergüngen, bei dem Raabs geschliffene Sprache druchaus zu einem zweiten Durchgang einlädt. Und der etwas schrullige Metzger ist am Ende nicht nur seinem Autor ans Herz gewachsen. Sonntagsjournal Bremerhaven

Thomas Raab, Schriftsteller, Komponist, Musiker sowie - das ist wichtig für das Verständnis - waschechter Wiener schreibt Sätze, in denen sich baden lässt. (. .) es gibt nur wenig Übleres als Krimi-Besprechungen, die schon die Hälfte der überraschenden Wendungen offenbaren. Deshalb nur so viel: Allein die Beschreibung teutonischen Pauschalurlauberverhaltens ist den Griff zum sechsten Metzger wert. FreiePresse

Guter Krimi mit viel schwarzem Humor. Cover, August 2013

Im ersten Teil lebt sich der Autor aus. Im zweiten, wenn der neugierige Metzger nach Wien zurückkehrt, ist für Spott kein Platz. Dann ist der Roman erschreckend. Kurier

Mit seinem sechsten Roman schließt der Wiener Autor nahtlos an die bisherigen Metzger-Krimis an. Soll heißen: viele feine und höchst amüsante Alltagsbeschreibungen, dazu viel schwarzer Humor. Wer den österreichischen Krimi mag und noch keinen Metzger gelesen hat: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt. Die Presse am Sonntag

In seinem neuen Buch zeigt sich Thomas Raab von seiner besten Seite. Gekonnt verbindet er verschrobene Typen mit einem brisanten Thema. Aufgebaut ist die Story auf den Dialogen - sie sind temporeich und schlagen unerwartete Kapriolen, führen den Leser aber dennoch weiter. Wortwitz und tiefschwarzer Humor lassen die handelnden Personen plastischer erscheinen. Kurier

Schwer zu sagen, worin Thomas Raab besser ist: Im Erschaffen herrlich exzentrischer Romanfiguren oder darin, sie auf makabre Weise wieder abzumurksen. Egal, beide Fähigkeiten zusammengenommen machen aus ihm jedenfalls einen sehr guten Krimi-Autor. Der "Der Metzger kommt ins Paradies" unterhält blendend, ist aber deutlich düsterer als seine Vorgänger. Witz mit Botschaft! Oberösterreichische Nachrichten

Ironisch und bissig, wunderbar politisch inkorrekt, mit schwarzem Humor, Sprachwitz und geschmückt mit pointierten Bonmots erzählt Raab einen sehr unterhaltsamen, sehr österreichischen Krimi, in dem auch über Gott und die Welt und die kleinen und großen korrupten Leute darin philosophiert wird. Österreich

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winfried Stanzick am 04.11.2014

Seine Lektüre ist sprachlicher Hochgenuss

Der Wiener Sänger, Komponist und Autor Thomas Raab hat mit seinem Restaurator Willibald Adrian Metzger und dessen Lebenspartnerin Danjela Djurkovic aus Kroatien literarische Figuren erschaffen, die nach schon vier Bänden nicht nur zu den originellsten der deutschsprachigen Krimiszene gezählt werden müssen, sondern auch zu den erfolgreichsten. Mit seinem speziellen Spürsinn und in einer wie selbstverständlichen, oft völlig sprachlosen Kooperation mit seiner Herzensdame Danjela nimmt Willibald Adrian Metzger, auch kurz nur der Metzger genannt, randständige Phänomene seines Alltags wahr und spürt sensibel ihre Unstimmigkeit. Dann verfolgt er zielstrebig die zunächst noch lockeren und unzusammenhängenden Fäden und stößt mit großer Regelmäßigkeit ziemlich bald in die Mitte eines kriminellen Geschehens vor, das für Thomas Raab immer auch ein Stück seiner österreichischen Heimat und Kultur ist, die er dann mit scharfem und bissigem Humor beschreibt. Thomas Raab hat einen Stil, in den man sich verliebt, er spielt mit den Worten, hat einfach Freude an ungewöhnlichen Formulierungen und Sprachspielen, mit denen er nicht selten seine Kritik ummantelt. Auch in dem neuen Buch Der Metzger kommt ins Paradies gerät der Metzger mitten in seinem Alltag in einen Kriminalfall hinein, der ihn zum Hinschauen, Nachdenken und schließlich zum Eingreifen bringt. Das Ganze spielt an einem Strand in Italien, wo ihn Danjela gegen heftigen, letztlich aber vergeblichen Widerstand hingeschleppt hat, damit er sich dort erhole. Doch kaum am Strand angekommen, sieht er, wie Kinder einen toten, wohl nicht unter natürlichen Umständen ums Leben gekommenen Hund ausbuddeln. Der Metzger kann nicht anders, muss genauer hinschauen und es folgen weitere Leichen, diesmal von Menschen. Die Handlung treibt, auch durch die sprachliche Akrobatik von Thomas Raab von einem grausamen Höhepunkt zum anderen, und wieder ist seine Danjela dem Metzger eine wichtige Hilfe bei der Lösung eines Falles mitten im Paradies. Das Buch ist spannend bis zum Ende und seine Lektüre ist sprachlicher Hochgenuss. Auf den nächsten Band dieser Reihe warte ich mit freudiger Spannung.
Thomas Raab: Der Metzger kommt ins Paradies bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.