NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sinndeutung und Zeitlichkeit | Mathias Obert
Produktbild: Sinndeutung und Zeitlichkeit | Mathias Obert

Sinndeutung und Zeitlichkeit

Zur Hermeneutik des Huayan-Buddhismus

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Huayan-Lehre stellt einen Höhepunkt in der Ausformung des vornehmlich buddhistisch geprägten Denkens Chinas im ersten Jahrtausend unserer Zeitrechnung dar. Ihre Leitgedanken und die in ihr entwickelte Begrifflichkeit durchziehen noch die neue chinesische und japanische Philosophie des 20. Jahrhunderts.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhaltsverzeichnis;7 2;Vorwort;9 3;I. Zu Vorhaben und Gegenstand dieser Untersuchung;11 3.1;1. Eine philosophische Studie;11 3.2;2. Inhalt und Vorgehen der Untersuchung;21 3.3;3. Der Huayan-Buddhismus;27 4;Il. Der Huayan-Buddhismus im Blick der Forschung;37 4.1;1. Allgemeine Bemerkungen;37 4.2;2. Huayan als metaphysische Theorie: Universalismus, Holismus, Totalismus;39 4.3;3. Die idealistische Deutung;48 4.4;4. Pragmatik und Geschichte im Huayan;50 4.5;5. Eine offene ideengeschichtliche Annäherung;56 5;III. Über den Goldlöwen nach der Huayan-Lehre (Übersetzung nach Fazang);61 6;IV. Interpretation des Goldlöwen. Einführung in die Dogmatik;73 6.1;1. Vorbemerkung;73 6.2;2. Eine angeschaute Lehre;74 6.3;3. Zehnerzahl und Textgestalt;75 6.4;4. Der Grundgedanke der Bezughaftigkeit;79 6.5;5. Die Leere;98 6.6;6. Die sechs Gestalten;104 6.7;7. Die Bedeutung des Panjiao;107 6.8;8. Eigentlichsein (li a) und sachhaltiges Zeitlich-Sein (shi a);111 7;V. Schau der Einheit im Netz des Indra;117 7.1;1. Indras Netz bei Du Shun;117 7.2;2. Indras Netz Metapher der All-Einheit des Seins?;123 7.3;3. Indras Netz als Bild;130 7.4;4. Einheit von Subjekt und Objekt;143 8;VI. Grunndlagen der Hermeneutik;147 8.1;1. Die hermeneutische Ausrichtung des Huayan ;147 8.2;2. Ein hermeneutisches Programm;149 8.3;3. Exkurs: Die hermeneutische Grundsituation;158 9;VII. Zeitlichkeit und Zeitlich-Sein im Huayan ;177 9.1;1. Die zehn Generationen;178 9.2;2. Eine qualitative Bestimmung der Zeitverhältnisse;188 9.3;3. Bezughaft vermitteltes Gegebensein und Zeitlich-Sein;195 9.4;4. Die Unhintergehbarkeit der Zeiterfahrung;201 9.5;5. Eine geschichtliche Hermeneutik des Seins;209 10;VIII. Pragmatische Hermeneutik und geschichtliches Üben;213 10.1;1. Sinnbewegtheit als hermeneutische Bewegtheit;213 10.2;2. Identität oder sinnhafte Bezüglichkeit?;215 10.3;3. Das Tetralemma zwischen Aussage und Anleitung;219 10.4;4. Ein angewandter Perspektivismus;222 10.5;5. Die hermeneutische Bezüglichkeit der Sachen (shi a);22
9 10.6;6. Eine Situationistische Hermeneutik;243 10.7;7. Die Zeitrelation des hermeneutischen Übenszum Übungsziel;249 10.8;8. Lösen-Verstehen und Gehen-Tnun;252 11;IX. Zusammenfassung;259 12;Anhang I Fazang, Abhandlung über die zehn Generationen;261 13;Anhang II Fazang, Über das Aufgehenlassen des Bodhi-Herzens nach dem Huayan;272 14;Literaturverzeichnis;301 15;Verzeichnis chinesischer Ausdrücke;307


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2000
Sprache
deutsch
Auflage
Unverändertes eBook der 1. Auflage von 2000
Seitenanzahl
304
Dateigröße
29,69 MB
Reihe
Paradeigmata, 22
Autor/Autorin
Mathias Obert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783787325689

Pressestimmen

»Oberts Angebot, der europäischen Philosophie einen philologisch zuverlässigen und philosophisch reflektierten Zugang zum Huayan-Buddhismus zu verschaffen, kann die Philosophie nicht ausschlagen. «
Jens Heise, Zeitschrift für Kultur und Geschichte Ost und Südostasiens 173 174/2003

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sinndeutung und Zeitlichkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mathias Obert: Sinndeutung und Zeitlichkeit bei ebook.de