NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: ZERO - Sie wissen, was du tust | Marc Elsberg
Produktbild: ZERO - Sie wissen, was du tust | Marc Elsberg

ZERO - Sie wissen, was du tust

Ungekürzte Lesung

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen!

Der Tod eines Jungen führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der beliebten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die es einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones gibt es kein Entkommen



Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Ungekürzte Lesung. Laufzeit ca. 801 Minuten. Dateigröße in MByte: 538.
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
538,35 MB
Laufzeit
801 Minuten
Autor/Autorin
Marc Elsberg
Sprecher/Sprecherin
Steffen Groth
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783837124972

Portrait

Marc Elsberg

Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard« sowie Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg. Heute lebt und arbeitet er in Wien.

Steffen Groth, geboren 1974, bekannt durch seine Hauptrollen in "Doctor's Diary" und "Großstadtrevier", ist ein erfahrener Synchron- und Hörbuchsprecher. Für Random House Audio hat er auch "Blackout" von Marc Elsberg eingelesen.

Pressestimmen

Der Schauspieler Steffen Groth macht seine Sache gut ( ) NDR a Kultur, Neue Hörbücher

Autor Marc Elsberg entwickelt eine rasante Story, die Schauspieler Steffen Groth pointiert vorträgt. Gala

Die Entscheidung für eine ungekürzte Fassung erweist sich als Volltreffer, da Groth und die Vielzahl an Handlungssträngen ( ) den Hörer zu jeder Sekunde fesseln ( ) literaturmarkt. info

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Emanuele Japichino am 15.06.2018

Digitale Manipulation macht Angst

Nachdem ich Blackout gelesen hatte, war für mich klar, dass ich mir auch Zero reinziehen würde. Gesagt, getan. Wie beim anderen Roman hört man Stefan Groth sehr gerne zu, wie er das Buch vorliest, nicht runterleiert. Dieses Buch von Elsberg hat mich viel mehr erschüttert, wie Blackout .Dies, weil das Szenario viel näher ist, wie dass man glauben möchte und wie der Totalausfall des Stromnetzes. Im Alltag spürt man heute schon, wie man ausspieoniert wird, und dann entsprechend mit Infos gespiesen wird. Je nach dem, welches Suchwort man in der berühmten Suchmaschine eingibt, erscheinen dann in den darauffolgenden Suchanfragen, Angebote, welche der, oder den, vorangehenden Suchanfragen entsprechen. Und Frank Elsberg beschreibt die Praktiken so gut, dass man ihm diese auch abnimmt. Umso mehr, da man weiss, dass diese Praktiken sicherlich das Endziel grosser Konzerne ist, um ihren Gewinn noch zu maximieren. Dieses Buch hinterlässt einen extrem schalen Nachgeschmack in der digitalen Umgebung, in welcher ich, wir, uns bewegen.
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 05.06.2014

Ein spannender Appell an uns alle

Dass die digitalen Medien neben all den Erleichterungen für unser tägliches Leben auch Gefahren mit sich bringen, wissen wir nicht erst seit den Enthüllungen von Edward Snowden. In welcher Weise Netzdienste jedoch tatschlich das eigene Leben beeinflussen könnten, das beschreibt Marc Elsberg in 'Zero'. Und sein sehr gut recherchierter Thriller ist längst keine Science-Fiction mehr, sondern gibt den aktuellen Stand der digitalen Technik wider. So entwickelt er ein Szenario, das uns klar macht, wie weit Datenkraken und die damit verknüpften Dienste heute schon gehen könnten. In seinem Roman ist es die geheime Organisation 'Zero', die auf die digitalen Missverhältnisse aufmerksam macht und vor der Allmacht der scheinbar so nützlichen 'FreeMe'-Angebote warnt. Ein spannender Appell an uns alle, gewissenhafter mit unseren eigenen Daten umzugehen, ohne uns den Spaß am digitalen Zeitalter nehmen zu lassen. Denn vergesst nie: Löschfunktion hin oder her ' das Netz vergisst nichts!
Marc Elsberg: ZERO - Sie wissen, was du tust bei ebook.de