Mit Aliyahs Flucht hat Güner Yasemin Balci ein engagiertes, politisch brisantes und mutiges Buch geschrieben Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk - Andruck
ein wortmächtiges Plädoyer für Menschenrechte und Gleichberechtigung, es ist Dokumentation, Roman und Sachbuch in einem, ein Buch für junge Erwachsene. Karin Steinberger, Süddeutsche Zeitung
Schonungslos und kritisch gegen Klischees von links und rechts Marc Reichwein, Die Welt/Literarische Welt
Güner Balcis Bücher sind leidenschaftliche Beiträge zur Integrationsdebatte und Ratgeber. Anna Pataczek, RBB Inforadio
Ihre Thesen untermauert die in Neukölln aufgewachsene Journalistin mit einem reichen Erfahrungsschatz Constanze Nauhaus, Berliner Morgenpost
Spannend wie ein guter Thriller geschrieben und gleichzeitig bedrückend real. Brigitte ( Die 30 besten Bücher für den Herbst )
Es ist eine vielschichtige Diskussion, die Balci da anstößt, und schon dafür lohnt sich die Lektüre Hülya Özkan-Bellut, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Güner Balci [ ] nutzt das, was sie anderen voraushat: ihre Begabung, die Geschichten aufzuschreiben, wofür ihren tragischen Helden die Sprache fehlt. Regina Mönch, Frankfurter Allgemeine Zeitung