Going Private, d. h. der Rückzug eines Unternehmens von der Börse durch Konzentration der Eigentümerstruktur und vollständiges Delisting, ist bisher kaum beachtet worden. Nach dem Abflauen des Börsenbooms allerdings wird die Frage, ob eine Gesellschaft für den Börsengang geeignet ist und wie sie sich wieder zurückziehen kann, eingehender diskutiert.
Marc Siemes analysiert, für welche Unternehmen ein Going Private vorteilhaft sein kann und welche Motive dieser Option zu Grunde liegen. Es wird deutlich, dass für sogenannte "Market Orphans", d. h. am Kapitalmarkt kaum wahrgenommene Unternehmen, der Rückzug von der Börse eine attraktive Möglichkeit ist und dass Finanzinvestoren diese Unternehmen im Rahmen einer Transaktion aktiv begleiten können. Der Autor präsentiert eine fundierte Untersuchung der Strukturierung von Going-Private-Prozessen und leitet Handlungsempfehlungen ab.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung. - 1. 1 Problemstellung und Zielsetzung. - 1. 2 Gang der Untersuchung. - 2 Grundlagen. - 2. 1 Delisting. - 2. 2 Begriffsbestimmung: Going Private. - 2. 3 Bestimmung des Untersuchungsobjekts. - 2. 4 Zwischenergebnis. - 3 Erfolgsfaktoren einer Börsennotierung. - 3. 1 Problemorientierte Analyse des Going Public. - 3. 2 Ableitung der Erfolgsfaktoren einer Börsennotierung. - 3. 3 Ursachen, Folgen und Maßnahmen bei Nichterfüllung der Erfolgsfaktoren. - 3. 4 Zwischenergebnis. - 4 Finanzinvestoren als Kapitalgeber nicht börsennotierter Unternehmen. - 4. 1 Abgrenzung von Finanzinvestoren. - 4. 2 Finanzinvestoren als Finanzintermediäre. - 4. 3 Unterscheidungsmerkmale im Profil von Finanzinvestoren. - 4. 4 Fondskonzept. - 4. 5 Phasen des Beteiligungsprozesses. - 4. 6 Zwischenergebnis. - 5 Buyout als Vehikel zur Umsetzung von Going Privates. - 5. 1 Abgrenzung und Erscheinungsformen von Buyouts. - 5. 2 Techniken zur Umsetzung des Going Private-Buyout. - 5. 3 Strukturierung von Going Private-Buyouts. - 5. 4 Typische Problemkreise. - 5. 5 Beendigung und Reversibilität von Going Private-Buyouts. - 5. 6 Erfahrungen mit Going Private-Buyouts in Deutschland. - 5. 7 Zwischenergebnis: Bewertung von Going Private-Buyouts. - 6 Zusammenfassung.